Areca Palme Standort bestimmung duch Bilder

Registriert
10. Nov. 2007
Beiträge
19
Guten Tag

Ich hab mit eine Areca Plame zugeschaft, nur weiß ich nich ob Sie da stehn kann wo Sie nun steht opder ob ich sie lieber umstellen solle wegen Licht.

Anhand der Bilder kan man es sehn.


Hatte schon mal eine Areca Palme die ist mir aber eingeangen weil ich meine Sie zu stark gegossen habe.
 

Anhänge

  • Bild019.webp
    Bild019.webp
    226,5 KB · Aufrufe: 296
  • Bild018.webp
    Bild018.webp
    235,1 KB · Aufrufe: 360
  • Bild017.webp
    Bild017.webp
    316,8 KB · Aufrufe: 178
  • Hallo

    die ist dort ziehmlich eingepresst, die werden nur feucht gehalten und nicht in voller Sonne stellen
     
    was kann schlimmstens falss passieren und wie nur feuchtgehalten, die sonne mein ich ist das andere problem enn ich se wegstelle zwar steht se frei aber dann kommt duchs dachfenster und nebenfenster auch viel sonne rein jetzt zwar nur kurz morgens immer sommer dann bis etwa 13 uhr aber trotz im sommer ist es dann auch sehr hell dort
     
  • hi albert
    für was gibt es dachfenster-rollos oder jalousien :confused: eine jalousie hält die sonne ab und lässt trotzdem licht durch. dann kannst du die palme direkt vor das dachfenster stellen.
    das ist auch im sommer angenehmer.
    gruss barisana
     
  • da wo sie jetzt steht würde ich die auf jeden Fall weg nehmen
     
  • danke nur weiß ich net ob da wo se steht oder dort wo die 2 anderen stehn was besser is


    Also,
    für mich stellt sich die Frage, hast Du einfach drauf los gekauft, oder Gezielt?

    Platzmäßig kannst sie da nicht stehen lassen, denn auch feucht, das bedeutet Handrücken trocken aber eben so alle 2 -3 Wochen nur gießen, sonst fault sie Dir weg!

    Und das Sonnenlicht mit einer Jalousette abzuhalten in der dunklen Ecke ?????? ne!

    Da kannst Du sie besser zur Sansevieria stellen..


    Mo , die sich immer genau überlegt, wo die Pflanze stehen soll, bevor sie kaufen geht!;)
     
    da stimm ich dir zu Mo, es scheint nicht wirklich Platz da zu sein für diese Palme
     
    dachfenster jalousien in weiss lassen immer noch genug licht durch, wir haben auch ein dachfenster. im sommer kamm man es ohne jalousie nicht aushalten, sonst würde die sonne ungehindert reinknallen.
    davon abgesehen, meine ich, die palme sollte besser kühl stehen. ich habe zwei palmen (bergpalmen, jedoch viel kleinere) im treppenhaus. denen geht es glänzend. eine hat sogar blüten. wenn sie da stehen bleibt, hat sie bald braune spitzen und die wedel werden vertrocknen.
    gruss barisana
     
    hab noch ne hanfpalme die ist so groß wie die areca die hat ich erst da stehmn aber ich find die macht nihs her
     
  • Komisch jeder sag mir was anderes, der eine die muss halbschattig stehn der andere hell der andere warm und wieder der andere kuhl im treppenhaus, was soll denn der dann passieren
     
    Komisch jeder sag mir was anderes, der eine die muss halbschattig stehn der andere hell der andere warm und wieder der andere kuhl im treppenhaus, was soll denn der dann passieren

    halbschattig heißt ja nicht dunkel! das sind Palmen die als Unterholz wachsen und somit selten direkter Sonne ausgesetzt sind, und am Boden wo die wachsen ist es immer leicht feucht weswegen du die nicht ganz trocken halten solltest.
    Dort wo deine jetzt steht kann sie doch nicht wachsen sie muss Luft nach oben hin haben
     
    hier wieder der eine scheibt alle 2 wochen mal gießen und ab und an sagen auch subrtat erst austrocknen lassen, wachsen naja denk mal schon aber sehr langsam oder geht die da eher ein?, ansonsten welche pflanze istr für das eck am besten mit viel grün
     
    ich schätze mal das du noch nicht so viel Erfahrung hast, gieße alle 2 Wochen solange bis das Wasser unten wieder rausläuft ok?

    für diese Ecke ist die Palme schon ok nur die ist halt schon zu groß 50cm kleiner wäre ok
     
  • Zurück
    Oben Unten