X
xxsgarten
Guest
Aralia elata/ Teufelskrückstock/Japanischer Angelikabaum
Ich habe mal ein paar Fragen zur Aralie, da die Infos im Netz doch alle irgendwie etwas spärlich sind. Ich habe 3 kleine Wurzelausläufer geschenkt bekommen, die in meinem alten Garten auch 3 Jahre gewachsen sind wie verrückt. Dann bin ich umgezogen und habe die Aralien ausgebuddelt und sie den Winter über in einem Mörtelkübel stehen gehabt.Das haben sie auch gut verkraftet. Alle 3 sind ausgetrieben. Nur die dickste schwächelt. Ich habe leider beim ausbuddeln ihre Hauptwurzel stark gekappt und nun ist ihr Blattwerk mickrig und hängt traurig herunter.Wie kann ich verhindern das sie mir eingeht?besonders viel Giessen? Düngen? Die zweite Frage wär: kann man Aralien auch dauerhaft im Kübel halten oder wird denen das irgendwann zu klein?
Hier mal Bilder. Die beiden gesunden im Kübel:
Uploaded with ImageShack.us
Die grosse schwächelnde (ausgesetzt im Boden):

Uploaded with ImageShack.us
Ich habe mal ein paar Fragen zur Aralie, da die Infos im Netz doch alle irgendwie etwas spärlich sind. Ich habe 3 kleine Wurzelausläufer geschenkt bekommen, die in meinem alten Garten auch 3 Jahre gewachsen sind wie verrückt. Dann bin ich umgezogen und habe die Aralien ausgebuddelt und sie den Winter über in einem Mörtelkübel stehen gehabt.Das haben sie auch gut verkraftet. Alle 3 sind ausgetrieben. Nur die dickste schwächelt. Ich habe leider beim ausbuddeln ihre Hauptwurzel stark gekappt und nun ist ihr Blattwerk mickrig und hängt traurig herunter.Wie kann ich verhindern das sie mir eingeht?besonders viel Giessen? Düngen? Die zweite Frage wär: kann man Aralien auch dauerhaft im Kübel halten oder wird denen das irgendwann zu klein?
Hier mal Bilder. Die beiden gesunden im Kübel:

Uploaded with ImageShack.us
Die grosse schwächelnde (ausgesetzt im Boden):

Uploaded with ImageShack.us