Aplelbaum krank ?

Registriert
30. Apr. 2014
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

habe heute an meinem Apfelbaum im Garten an den lättern löcher entdeckt.
Ungeziefer konnte ich keines sehen.
habe euch im Anhang ein foto hinterlegt.

vielen dank schon mal
 

Anhänge

  • 10294353_618598581555413_4803312963088331847_n.webp
    10294353_618598581555413_4803312963088331847_n.webp
    34 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo,

    Schadbild des Frostspanners. Wenn Du Dir die Blätter jetzt anschauen würdest, würdest Du ihn (sorry, meine natürlich die Horden von...) vermutlich beim Abendbrot antreffen.

    Die Frage ist natürlich, wie stark Dein Baum befallen ist. Geringer Befall wird durch Vögel, Schlupfwespen, Spinnen und Co. reguliert (auch absammeln hält jung).

    Ansonsten im Frühjahr Austriebsspritzung auf Rapsöl- bzw. Niemölbasis, auf ein gutes Gleichgewicht im Garten achten. Von Leimringen im Spätsommer halte ich persönlich nix.

    Chem. Keule ist durchaus denkbar, da kennen sich andere mit aus.
     
  • Das nicht. Die "lieben" Kleinen sind rund um die Uhr im Einsatz. Erfahrungsgemäß sieht man sie halt zur Abendzeit besser. Ob das an der nicht mehr so prallen Sonne liegt, dem gesetzl. Feierabend der Blauen Meisenbrigade, I dont know! Sicherlich wirst Du bei genauerer Suche Blattspitzen sehen, welche eingerollt und zugesponnen sind. Knips das Blatt ab und roll es auf. Und Du hast Deinen ersten fiesen Frostspanner gefangen.

    Und dann, bye, bye
    272640177066homerandgun.webp
     
  • ok werde ich mal schauen :)
    gehen diese viescher auch auf menschen los, weil mein bruder meinte ihm wäre son ding aufn kopf gesprungen XD ?
     
    52.gif
    Jo, der gemeine Frostspanner is´n Killer, ich schwör! Der seilt sich sogar, sobald ihm das Futter ausgeht oder nicht mehr mundet, auf Homo sapiens ab. Manchmal verpeilt der Depp aber auch sein Ziel und fällt ins saftige Grün.

    Späßgen.

    Am Ende der Nahrungskette steht noch der Mensch. Also wenn Gefahr, dann von uns. Wenn das Gleichgewicht halbwegs stimmt, bekommt man auch die Frostspanner in den Griff.

    Aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass ein verpeilter 25 Sternekoch, aus Ermangelung neuer Ideen für´s Hartz IV TV, mal ein Frostspanner-Menü kreiert. Oder glaubst Du wirklich, dass Froschschenkel oder Weinbergsschnecken schmecken? Neeeeiiiiin, unsere aaaarmen Nachbarn müssen das essen! Deren Kochbuch heißt " Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel" von H.Schmutterer und J. Huber.
     
  • haha ja habe ich ihm auch gesagt XD
    der meinte das vieh wäre total aggressiv auf ihn los hahah
     
  • Zurück
    Oben Unten