- Registriert
- 29. Apr. 2008
- Beiträge
- 1
Hallo liebes Forum,
ich wohne in einem kleinen Dorf in Nordgriechenland. Vor etwa 5 Jahren schenkten Freunde uns einen kleinen Apfelbaum aus Deutschland. Dieser Baum soll 2 verschiedene Früchte tragen - Jona und Boskop (?) und auch zweigeschlechtlich sein, d.h. er befruchtet sich angeblich selbst.
Im letzten Herbst ist er endlich mächtig gewachsen und vor 2 Wochen hatte er auch Blüten. Die waren aber ausschließlich an den Zweigenden. Ist das immer so? Ich habe keine Ahnung von Apfelbäumen und unser Bäumchen hat bisher auch noch nie so sichtbar wie in diesem Jahr geblüht. Wir werden wohl zum ersten Mal Äpfel ernten können...
Mein Fragen:
Annette-Chr.
ich wohne in einem kleinen Dorf in Nordgriechenland. Vor etwa 5 Jahren schenkten Freunde uns einen kleinen Apfelbaum aus Deutschland. Dieser Baum soll 2 verschiedene Früchte tragen - Jona und Boskop (?) und auch zweigeschlechtlich sein, d.h. er befruchtet sich angeblich selbst.
Im letzten Herbst ist er endlich mächtig gewachsen und vor 2 Wochen hatte er auch Blüten. Die waren aber ausschließlich an den Zweigenden. Ist das immer so? Ich habe keine Ahnung von Apfelbäumen und unser Bäumchen hat bisher auch noch nie so sichtbar wie in diesem Jahr geblüht. Wir werden wohl zum ersten Mal Äpfel ernten können...
Mein Fragen:
- Sind die Apfelblüten immer nur an den Zweigenden?
- Müßten es nicht 2 verschiedene Blühzeiten für die unterschiedlichen Sorten geben?
- Wieviel Wasser braucht so ein Baum eigentlich? Bei uns wird es im Sommer sehr warm - 40 Grad und mehr kann es schon mal werden.
Annette-Chr.