Apfelbaum-Krone abgebrochen

Klapperhof

Neuling
Registriert
06. Juli 2023
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

wie möchten gern einen Kleingarten übernehmen. Kurz bevor er freigegeben wird, ist vom wunderbaren Apfelbaum neben dem Weinbogen (siehe vorher-nachher Fotos) mutmaßlich bei einem Sturm die halbe Krone abgebrochen. Mein Herz ist halb gebrochen, weil ich den Baum so toll fand. Nun meine Fragen:

1. jemand meinte, dass der Baum wohl bald komplett absterben würde, da er ja offenbar innerlich kaputt sei, wenn er so abbricht. Ist das wirklich zu erwarten?

2. müsste man die Wunde nicht irgenwie versorgen?

3. müssen wir ihn links abstützen, der Baum trägt viele Früchte?

4. ist zu erwarten, dass das Riesenloch irgendwie von links aus wieder mit Ästen aufgefüllt wird, oder bleibt der jetzt so schief. Die Sonne wandert rechts daran vorbei.

Sorry, falls das dumme Fragen sein sollten, ich habe leider (noch) keinerlei Erfahrung mit Bäumen.

Für eure Antwort ganz herzlichen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Janina
 

Anhänge

  • IMG_7635.jpeg
    IMG_7635.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 225
  • IMG_7584.jpeg
    IMG_7584.jpeg
    731,8 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_6962.jpeg
    IMG_6962.jpeg
    415,3 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_7633.jpeg
    IMG_7633.jpeg
    753,1 KB · Aufrufe: 125
  • In so einem extremen Fall würde ich mich nach dem nächsten Baumdoktor erkundigen.
    Solche Schäden sind durch Ferndiagnose nicht zu beheben.
    Ein paar Tipps werden aber sicher noch kommen.
     
    Hi Janina und willkommen im Forum.

    Zuerst mal die Restkrone abstützen.
    Sofortmaßnahme: Mit einem umgedrehten Rechen oder untergestellter Haushaltsleiter, falls es passt.
    Dann Holzlatten 4 x 6 cm besorgen und zu einem X in enstprechender Höhe verschrauben.
    6-knt-Schraube M6 x 100 oder M8 x 100 mit Mutter und beidseitig Unterlegscheibe.
    Um Druckstellen in der Baumrinde vorzubeugen abpolsten, mit einem Stück Schaumstoff, Styropor oder Lumpen. Später kann es dauerhaft durch eine Stück Motorradreifen ode rähnlichen ersetz werden.

    Dann bitte mal Fotos von der Wunde einstellen, damit der Zustand des Holzes beurteilt werden kann, für weitere Empfehlungen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für Eure Antworten! Ich melde mich mit mehr Fotos gern, falls wir den Garten bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten