Apfelbaum Krankheit

Registriert
06. Apr. 2008
Beiträge
4
hallo

ich bin neu in der Gartenwelt und hab ein Problem mit meinen Apfelbäumen die ich letztes Jaht eingepflanzt habe. Jetzt treiben sie aus und haben so rote Flecken an den neuen Blättern.
Bilder kann ich mal schicken.
Bitte mal um Info was das sein kann.

DANKE!
 
  • Hallo Speedy1 und willkommmen im Forum.

    Wenn Du Bilder einstellst, beschreibe bitte wo sich die Flecken befinden (Blattober/unterseite) und wie sie sich befühlen(rau,fasrig,erhaben, trocken,u.s.w.). Wie sieht es am Holz aus - ist da alles in Ordnung?

    Diese Info könnten helfen einen Tip abzugeben.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Speedy1.

    Roll ein Stück runter zu zusätzliche Einstellungen, da ist ein graues Feld "Anhänge verwalten". Dort klicken und bei "Datei von Ihrem Computer hochladen" "Durchsuchen" klicken. Wenn Du das Bild auf Deinem Computer gefunden hast, dann "Hochladen" klicken. Wenn das Bild hochgeladen wurde, kannst Du dieses Fenster schließen und wieder ins Feld "Nachricht" gehen. Da gibt es ein Kästchen "Anhänge". Anklicken, und das entsprechende Bild durch Klick wählen - und schon hast Du es.

    Viele Grüße Blitz:eek:
     
  • hier mal die fotos

    1.webp

    2.webp

    3.webp

    4.webp

    5.webp
     
    Hallo speedy1.

    Ich habe mal nachgeschlagen:

    "...Apfelmehltau....Primärbefall aus dem Knospen führt bei Austrieb zu deformierten Blättern: klein, schmal, eingerollt, beiderseits mehliger Belag, rötliche Verfärbung."

    Könnte es das manchmal sein?

    Wenn ja dann "...Konsequenter Rückschnitt aller befallenen Triebspitzen...Mehrmalige Spritzung von Netzschwefel oder Spezialmittel auf Lecithin-Basis..."

    Wenn ich Du wäre würde ich mal in einer Baumschule um Rat fragen.

    Warte was andere noch für Meinungen haben.

    Grüße Blitz.
     
  • Hallo speedy1.

    Ich habe mal nachgeschlagen:

    "...Apfelmehltau....Primärbefall aus dem Knospen führt bei Austrieb zu deformierten Blättern: klein, schmal, eingerollt, beiderseits mehliger Belag, rötliche Verfärbung."

    Könnte es das manchmal sein?

    Wenn ja dann "...Konsequenter Rückschnitt aller befallenen Triebspitzen...Mehrmalige Spritzung von Netzschwefel oder Spezialmittel auf Lecithin-Basis..."

    Wenn ich Du wäre würde ich mal in einer Baumschule um Rat fragen.

    Warte was andere noch für Meinungen haben.

    Grüße Blitz.




    danke erstmal vorab....

    ob das manchmal ist keine ahnung....hab die ja erst seit letztem jahr...

    was passiert wenn ich gar nix mache....??? oder soll ich lieber es lieber alles weg machen?
     
    Wenn Du gar nichts machst, wird der Baum vielleicht nicht gleich eingehen (nur geraten), aber gut fürs Wachstum und Fruchtbildung wird es auch nicht sein.Außerdem könnte es sein, daß Du mit dem kranken Baum andere Apfelbäume in deiner Nachbarschaft ansteckst. Wenn Du die Triebspitzen entfernst wird der Baum neu austreiben. Das wäre das mindeste was ich tun würde. Aber wie geschrieben - ich würde auch in einer Baumschule nachfragen.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten