Hallo zusammen
Wir haben einen Apfelbaum als Hochstamm gekauft, was für eine Unterlage das ist, weiß ich nicht. Gepflanzt 2012 oder 2013.
Nun habe ich letztes Jahr den Fehler gemacht, einen Leimring mit dem mitgelieferten Draht etwas zu eng zu binden. Der Baum hat darauf reagiert, indem der Stamm an der Stelle eingeschnürt ist und nur einseitig gewachsen ist und zwar innerhalb kurzer Zeit recht schnell. Das Resultat: Ein deutlicher Knick im Stamm. Der Baum steht nun also schief.
Ästhetisch ist das eher kein Thema, das aussehen ist mir egal, ist ein schöner Baum. Allerdings mache ich mir Sorgen um die Stabilität, wenn da mal ordentlich was dran hängt. Ist zur Hauptwindrichtung hin geneigt, Wind ist daher eher kein Problem.
Kann man das korrigieren? Kann man den mit einem breiten nicht einschnürenden Gurt gerade ziehen? Oder "fällt" der wieder um, wenn der Gurt weg ist? Wann würde man das machen, in der Wachstumszeit im Frühjahr / Sommer? Oder ist das eher eine langfristige Sache?
Wir haben einen Apfelbaum als Hochstamm gekauft, was für eine Unterlage das ist, weiß ich nicht. Gepflanzt 2012 oder 2013.
Nun habe ich letztes Jahr den Fehler gemacht, einen Leimring mit dem mitgelieferten Draht etwas zu eng zu binden. Der Baum hat darauf reagiert, indem der Stamm an der Stelle eingeschnürt ist und nur einseitig gewachsen ist und zwar innerhalb kurzer Zeit recht schnell. Das Resultat: Ein deutlicher Knick im Stamm. Der Baum steht nun also schief.
Ästhetisch ist das eher kein Thema, das aussehen ist mir egal, ist ein schöner Baum. Allerdings mache ich mir Sorgen um die Stabilität, wenn da mal ordentlich was dran hängt. Ist zur Hauptwindrichtung hin geneigt, Wind ist daher eher kein Problem.
Kann man das korrigieren? Kann man den mit einem breiten nicht einschnürenden Gurt gerade ziehen? Oder "fällt" der wieder um, wenn der Gurt weg ist? Wann würde man das machen, in der Wachstumszeit im Frühjahr / Sommer? Oder ist das eher eine langfristige Sache?