Apfelbaum blüht noch nicht

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Unser Apfelbaum blüht noch immer nicht! :(

Woran liegt das? Er hat schon mehrmals geblüht, aber irgendwie nur alle 2 jahre kommt es mir so vor. Letztes Jahr hat er geblüht, davor das jahr auch nicht. Liegt es daran, das ich dieses Jahr den Baum erst geschnitten hatte, als schon erste Triebe da waren?

Da werde ich wohl jetzt keine Hoffnung mehr haben, das da noch was kommt oder???
 
  • Hallo Schütz,
    es gibt Bäume, die tragen nur "alternierend", also alle 2 Jahre. Nachdem letztes Jahr eine große Ernte war, setzten manche Bäume im Sommer nicht soviel Fruchtknospen an, was sich jetzt bemerkbar macht. Es kann aber auch sein, dass er (bei einer spät tragenden Sorte) erst später blüht. Das späte Schneiden war vermutlich nicht die Ursache. Also abwarten und Tee trinken, wenn er heuer ausruht, dann müßte er nächstes Jahr wieder sein Können zeigen.

    PS. Mein Apfelbaum blühte heuer nur an 3 großen Ästen, der Rest (ca. 2/3) war ohne Blüten. Bei einem Nachbarn stand der Boskoop in voller blüte, beim anderen Nachbarn war keine Blüte auch am Boskoop.

    jomoal
     
    Hallo,
    Du kannst versuchen, den Baum zum jährlichen Blühen zu bewegen, in dem Du den Blütenbesatz im Blühjahr reduzierst. Alternanz ist ein Schutz des Baumes bei zu reichlichem Fruchtansatz, um die Kräfte zu schonen. Dieser behindert Blütenbildung fürs nächste Jahr.
    LG Lisa
     
  • Na wenn das klappen würde...
    Er hat sowieso immer viel zu viele Blüten, er hängt dann so voll mit Äpfeln, das über die Hälfte der Äpfel bis zur Ernte wieder abfällt.
    Da könnte ich schon dann mal nächstes Jahr die Blüten stutzen, wenn das klappen soll.
    Verzichte nämlich ungern auf die leckeren Äpfel, dieses Jahr wieder keine. :(
     
  • Hallo Schütz,
    um welche Apfelsorte handelt es sich hier??
    Eine weitere Möglichkeit ist, einen oder 2 Äste mit einer anderen Sorte zu veredeln!

    jomoal
     
    Hallo,
    das Aufveredeln dürfte wohl nicht allzu viel nutzen. Alternanz ist zwar sortenabhängig, aber hormonellbedingt. Der Baum würde die aufgeedelte Sorte auch zum reichlichen Fruchtansatz bringen und dann haben wir den gleichen Kreis.
    Hier ein Link zur Info, ich finde, es sollte keiner auf die leckeren Früchte aus dem Garten verzichten müssen :cool:
    OGV-Erbach - Alternanz bei Obstbäumen
    LG Lisa
     
  • Hallo,
    wir haben das gleiche Problem. Unser Bäumchen ein Zwergapfel der Sorte Galina steht seit 3 Jahren. 2007 dann die erste Blüte, die übrigens manch einer Zierblüte den Rang abläuft. Es gab viele leckere Äpfel.
    Tja und dieses Jahr nichts. Auch einfühlsame Worte helfen nicht.

    VG
    ninive
     
  • Zurück
    Oben Unten