Apfelbaum-Blätter wellen sich und haben andere Symptome

Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
46
Ort
OWL
Hallo zusammen,

wir haben vor einem Monat einen Apfelbaum (Court Pendu Plat) bekommen (von der Baumschule eingepflanzt).

Nun hat er folgende Symptome (s.a. Fotos):
  • Eigentlich alle Blätter wellen sich - Foto 3
  • Viele Blätter haben braune Flecken oder Löcher oder Risse - Fotos 4 & 5
  • Auf (bisher nur) einem Trieb habe ich auf der Unterseite ein dungelgrünes mglw. pilzartiges Geflecht festgestellt (Ich habe den Trieb sofort abgeschnitten und entsorgt) - Foto 2
  • Auf (bisher nur) einem Blatt habe ich ein grüne Raupe gefunden (und ca. 100m vom Apfelbaum entfernt) - Foto 1
Ich habe den Baum in den letzten zwei Wochen nicht gegossen, weil es bei uns oft und viel geregnet hat. (Vielleicht war das ein Fehler.) Ich werde ihn jetzt täglich 1-2x giessen. (Die Gärtner haben dafür eine 'Gießmulde' aus einem "aufgedüngten-Pflanzen-Substrat" angelegt.)

Hat jemand eine Idee, was mit dem Baum los ist. Der war mit Einpflanzen echt zu teuer um kaputt zu gehen. (Und abgesehen davon ist es natürlich immer sehr traurig, wenn ein Baum stirbt.)

Besten Dank und viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • 05 Braunes Blatt mit Loch.png
    05 Braunes Blatt mit Loch.png
    1,1 MB · Aufrufe: 305
  • 04 Rissige Blätter mit braunem Rand.png
    04 Rissige Blätter mit braunem Rand.png
    482,1 KB · Aufrufe: 152
  • 03 Gekräuselte Blätter.png
    03 Gekräuselte Blätter.png
    1,5 MB · Aufrufe: 155
  • 02 Pilzartiges Geflecht unter frischerem Trieb.png
    02 Pilzartiges Geflecht unter frischerem Trieb.png
    1 MB · Aufrufe: 157
  • 01 Raupe (Makroaufnahme) auf meiner Hand).png
    01 Raupe (Makroaufnahme) auf meiner Hand).png
    584,3 KB · Aufrufe: 165
  • Bild 2 zeigt grüne Blattläuse. Blöde Viecher, aber nicht tödlich für den Bsum.

    Bild 4 und 5 zeigen möglicherweise Hagelschäden.

    Der eingepflanzte Wurzelballen muss sich zuerst mit der Umgebung richtig verbinden und bekommt möglicherweise auch bei Regenwetter nicht automatisch Wasser.

    Daher wie du schreibst, am Anfang wirklich regelmässig giessen.
     
    Danke für die schnelle Rückmeldung!
    Bild 2 zeigt grüne Blattläuse. Blöde Viecher, aber nicht tödlich für den Bsum.

    Bild 4 und 5 zeigen möglicherweise Hagelschäden.

    Hagel hatten wir hier in letzter Zeit nicht (nur Graupelschauer und Starkregen).

    Ich habe jetzt den Baum abgesucht und alle Triebe mit den Läusen abgeschnitten. Außerdem haben ich vier Marienkäfer gefunden. (Welche soweit ich weiß, Läuse fressen ;))

    Was ist das auf Bild 1 ? - Unser Nachbar hat recht viel dieser Mini-Raupen auf seiner Zierkirsche. (Entfernung zu unserem Apfelbaum ca. 15-20m)
     
  • Die Triebe mit den Läusen hättest du nicht abschneiden müssen. So haben ja die Marienkäfer nichts mehr zu fressen und schwirren wieder ab statt Eier zu legen.

    Was das für eine Raupe ist, weiss ich leider nicht.
     
  • Ohh. Guter Punkt. Naja, ich habe bestimmt ein paar Läuse übersehen. ;) Und ein paar Marienkäfer habe ich gerade auf unsere Rosen umgesetzt. Da gibt es immer wieder Läuse ... :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten