Anzucht - hell/warm .... dunkel/kühl?

Registriert
18. März 2009
Beiträge
23
Ort
Wiesbaden
Moin,

folgendes Problem ... grundsätzlich steht derzeit bei uns alles voll mit Sämlingen .... hoffentlich wirds bald warm draussen :-)
Also es geht mir um Rhizinus. Ich hatte im vergangenen Jahr schon 5 Pflanzen erfolgreich auf rund 2m groß bekommen. Das ist auch nicht das Problem. Im letzten Jahr habe ich mir wohl die Samen geklauft, als sie noch nicht ganz reif waren .... von dieser gezogenen Pflanze habe ich nun die Samen. Diese sind fast doppelt so groß. Die Sämlinge schießen zZ und das möchte ich irgendwie unterbinden. Wenn ich bedenke, dass noch gut 6 Wochen sind bis sie ausgesetzt werden .... so viel Platz habe ich im Schlafzimmer nicht :-)

Also die Frage - weniger Licht, weniger Temperatur?! Vergeilen bedeutet ja eigentlich, dass die pflanze zu wenig Licht bekommt und sich quasi nach dem vorhandenen Licht "reckt" ist das soweit richtig?!

Also die Pflanzen im letzten Jahr hatte ich voll auf der Heizung im prallen Licht stehen. Gleiches hatte ich auch mit Tomaten gemacht, die ganz schrecklich dünn ausgesehen haben. Und ich denke dass im letzten Jahr der Rhizinus nur wegen minderwertigen Samen nicht ganz so schnell gewachsen ist. Im Moment kann man zusehen, wie der am schießen ist und ich musste 3 Tage nach der Keimung stützen.

Übrigens ... Katzenbedingt haben wir unser Faltgewächshaus im Schlafzimmer stehen .... Also die Pflanzen haben es recht warm. Helligkeit ist durch Rolladen regulierbar. Die Temperatur .... nicht so. Höchstens ganz dunkel machen und in den Keller stellen - aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass das so gut ist.
 
  • grundsätzliche regel: so hell wie möglich und so kühl wie möglich (in einem bereich zw. 10-15 grad)
    auch wenn du du deine pflanzen hinmter einer scheibe "hell" stehen hast - es ist nicht wirklich hell. das liegt zum einen an der jahreszeit und dem sonnenstand und zum anderen an der scheibe.
    die wärme sagt der pflanze: "mach hin, beeil dich, es ist sommer" - das licht kann da nicht mithalten, zu wenig stoffwechsel, keine kraft. geilwuchs.
    steht die pflanze kühler, wächst sie einfach langsamer, das ist das ganze geheimnis. wobei das licht eigentlich immer noch nicht wirklich ausreichend ist für die jahreszeit...
     
    Hm, ich frag mal einfach hier.......
    Auf meiner Fensterbank stehen jetzt 3 kleine Anzuchtschlalen mit Deckel. Das mit dem Licht und der Temperatur geht dort sehr gut. Meine Frage wäre allerdings: wie oft ich mit der Sprühflasche befeuchten muß??
    LG Tina
     
  • Zurück
    Oben Unten