Anspruchsvolle Geometrie mit Hanglage

rederic

Neuling
Registriert
26. Juli 2022
Beiträge
5
Hallo erstmal,

ich bin neu hier und habe voller Begeisterung die ein oder andere sehr interessante Diskussion hier im Forum gelesen.
Viele meiner Bewässerungsneulingsfragen konnte ich so auch schon beantworten (z.B. wie groß ist der Druck im System wenn man eine Pumpe verwendet und wie bestimmt man ihn), allerdings hat sich der Gartenbauer beim Anlegen unseres Gartens (vor meiner Zeit) anscheinend richtig austoben dürfen.

Nun frage ich mich wie man die Fläche B am besten Beregnen könnte (Sie Zeichnung und Bilder).
Meine Idee wären aktuell 3-4 Hunter MP1000 - sollte ich diese dann Senkrecht zum Hang eingraben?

Bevor ihr fragt:
- Die Messung der zur Verfügung stehenden Wassermenge und des Drucks sind noch nicht gemacht
- Daher ist die gesamt Planung auch noch nicht abgeschlossen
- Ja der Garten geht ums ganze Haus und ich gehe von ca. 10 - 15 einzelnen Zonen aus (nicht nur wegen des Wassers auch weil ich in der Lage sein will einzelne Bete unabhängig ein und aus schalten zu können).


image001.png

Zur Zeichnung:
Die Maße sind quasi Dezimeter (10 = 1m) (Habe es in Visio nicht besser hinbekommen)
Die grünen Flächen sind Rasen
Die roten Flächen sind (potentieller) Tropfschlauch
Die grauen Flächen sind Terrasse

B: Perspektive von unten rechts
IMG_20220722_191312.jpg
B: Perspektive von unten links
IMG_20220722_191301.jpg


Vielen Dank schon mal an alle die sich die Zeit nehmen hier drauf geschaut zu haben, ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Gruß
Erik
 
  • Es geht nur um B?? Wie langweilig.. 4 Regner reicht nicht....

    8,5x2,8m?? Mindestens 6 wenn nicht 8 Regner...
     
    Hey,

    das macht mir Mut! Als Neuling war ist die Hanglage (ca 2m Höhenunterschied auf 4m Länge) und die alles andere als rechteckige Geometrie irgendwie schwer zu bewässern.

    Wenn ich fragen darf, wo würdest du denn welche Regner setzen?

    Es sind übrigens eher 6*5m ;)
     
  • Wie beim Würfel die 6.

    Also je einer in den Ecken, einer auf der Geraden. Der Clou wird werden, dass du die Regner schief wie dein Gefälle einbaust. Dann hast du Berghoch auch noch Reichweite.

    Wenn du deine Wassermenge testest, bitte bei 2,5 und bei 3,5bar.

    Die große brauchen wir 2 Bar, für den Rest 3 bar.
     
  • Zurück
    Oben Unten