Anschluss MicroDrip ans Haus

rilkar

Neuling
Registriert
28. Feb. 2021
Beiträge
3
Ich habe grundsätzlich zwei Zonen in meinem Garten:
a) 25m Hecke, alle 30cm eine Pflanze (Liguster, Spirea)
b) 18m Hecke, alle 1-1.5m eine Pflanze (Wilder Wein, Jasmin -> an Zaun wachsend)
Zudem befindet sich der Wasseranschluss ca. 2m von der Hecke entfernt in einem Bereich, den der Rasenmäherroboter quert.

Spricht etwas dagegen, den Bewässerungscomputer mit Basisgerät Gardena Micro-Drip an der Fassade zu installieren, ein kurzes ~3m Stück Verbindungsrohr 13mm direkt an der Fassade nach unten führen, den Weg unterirdisch queren, dann die Leitung wieder nach oben führen und auf das Bewässerungsrohr zu wechseln?
Ich fände es etwas Overkill für diese 2m zwei Wassersteckdosen zu montieren.

Auch überlege ich mir, im obengenannten Bereich (b) vorgängig noch ein Regulierventil zu platzieren, da diese Pflanzen wohl kaum dieselbe Wassermenge benötigen wie die Hecke (a).

Gibt es von eurer Seite Erfahrungen zu einem solchen direkten Anschluss bzgw. einer Regulierung?
 
  • Ich würde mal meinen, dass diese Pflanzen alle kaum über 2x wöchentlich Wasser benötigen.

    Für unterirdische Verlegung bitte ein PE Rohr verwenden. Das ist dann auch druckfest von aussen. PE20 dürfte reichen. Das kannst du ruhig ab dem Steuergerät verwenden. Aber bitte ein Flexrohr zwischensetzen. Den Bewässerungscomputer kannst du auch zwischen die Hecke setzen, da wo dein PE schlauch raus kommt. Bei Trinkwasser gibt es da auch keine Probleme wenn du 2 Kreise draus machst.

    Das Micro Drip ist sicher nicht das richige für eine Hecke. Da kannst du normalen Tropfschlauch nehmen. Am besten in der Version für "unterirdisch". Die haben einen besseren Schutz gegen einwachsen von Wurzeln.


    Liguster mit einer Reihe, Um die anderen Pflanzen kannst du 1 oder 2 Kreise legen um die Bewässerung zu verstärken.

    Auf der Verlinkten Seite findest du die anderen Produkte dazu. Die Enden schraubbar machen, damit du im Winter das ganze möglichst leer bekommst. Zum Anschluss nimmst du einen Adapter

    auf 1/2". Dort kommt entweder dein PE20 Rohr dran, oder das Stahlflexrohr zum Computer. Alternativ, nicht gut... Ein Gartenschlauch.

    Spätestens nach dem Computer oder auch davor baust du das "Basisgerät 1000" ein. Das ist ein Druckminderer. Dein Wasserdruck wird aus dem Netz sicher über 4 bar liegen.

    Ob du als Computer nun 1 oder mehrer verwendest ist dann dein Spass.
     
  • Zurück
    Oben Unten