Anlegen eines Staudenbeetes

Registriert
02. Jan. 2011
Beiträge
43
Ort
Moers
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe vor, in diesem Frühjahr ein sonniges Sommerstaudenbeet anzulegen. Wir haben einen großen Garten hinter einem alten restaurierten Pferdestall und so soll das Beet zum Bauerngarten passen. Alte Birnbäume, Buchskecken, Hainbuchen und viele Hortensien sind bereits bestimmend. Nun meine zwei Fragen:
1. Welche Stauden könnt Ihr empfehlen und
2. Wann sollte ich das Beet anlegen? Muss ich es vorher vorbereiten und "liegen lassen"?
Vielleicht habt Ihr ja ein Paar Tipps zur Anlage eines Sommerstaudenbeetes.
P.S. Bringt es was, vorher Bodenbestimmungen durchzuführen, wie sie in Gartenmärkten angeboten werden?
Liebe Grüße
Harald:?:
 
  • Also ich hab Erde aufgeschüttet und Pflanzen die mir gefallen haben reingesetzt ohne mir über sowas auch nur eine Sekunde gedanken zu machen.
    Wenn dann darüber was wohin kam. Wir haben Heckenpappeln dazwischen, die geben etwas Schatten, ganz ohne geht es nicht.

    Also viel Spaß, aber denk daran, die Pflanzen versetzt zu kaufen, ich geh immer viermal im jahr los, dann past es auch das was im Frühjahr und was im Spätherbst blüht.

    Gruß Suse
     
  • also ich habe mir ein komplettes Vorschlags-Beet bei Gärtner Pötschke bestellt der hat viele Themen wie Schattenbeet Schmetterlingsbeet usw. Die Pflanzen sind super gewachsen und es war sehr preisgünstig im Verhätniss zum Einzelkauf.
    Allerdings hatte ich das Schmetterlingsbeet genommen wo auch ein Schmetterlingsflieder dabei war genomme. Den habe ich wieder rausgesetzt in eine freiere Stelle. Ich denke nach 1-2 Jahren musss man wieder ein bisschen Platz machen.
    Das Bild ist vom 1. Jahr

    Liebe Grüße und viel Spass
     

    Anhänge

    • Beet a.Nussbaum k..webp
      Beet a.Nussbaum k..webp
      44,6 KB · Aufrufe: 152
  • also ich habe mir ein komplettes Vorschlags-Beet bei Gärtner Pötschke bestellt der hat viele Themen wie Schattenbeet Schmetterlingsbeet usw. Die Pflanzen sind super gewachsen und es war sehr preisgünstig im Verhätniss zum Einzelkauf.
    Allerdings hatte ich das Schmetterlingsbeet genommen wo auch ein Schmetterlingsflieder dabei war. Den habe ich wieder rausgesetzt in eine freiere Stelle. Ich denke nach 1-2 Jahren musss man wieder ein bisschen Platz machen.
    Das Bild ist vom 1. Jahr

    Liebe Grüße und viel Spass
     
  • Zurück
    Oben Unten