Anlegen eines Bewässerungssystems

Registriert
14. Juni 2008
Beiträge
1
Hallo,

will auf meinem Grundstück Rasenflächen 25m x 60m und 20m 40m mit einem Sprinklersystem ausstatten. habe aber noch einige ungeklärte Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen?

habe eine Gartenpumpe 5.000l/h+Druckschalter, will von der Pumpe zwei Leitungen zu je einer Rasenfläche legen (25mm PE-Rohr), das sollen dann meine Wasserentnahmestellen werden, sind ca. 50 m von der Pumpe entfernt. Von dort sollen dann Wassersteckdosen die einzelnen Versenkregner T380 mit Wasser versorgen.

z.B. Rasenfläche 1 25m x 60m ein Wasserhahn dann ein 4 Wegeverteile dann 4 Wassersteckdosen von dort zu jeweils 2 T380 Versenkregnern.

reicht denn die Wassermenge und der Druck oder ist es besser 4 separate Wasserhähne pro PE-Leitung zu installieren?

(habe momentan an der Pumpe 50 m 1" Schlauch und benötige 11 Sek. für einen 10Liter Eimer)
 
  • hallo
    Ich würde dir zu deiner zweiten Variante raten.
    Da du angeblich eine Pumpe hast welche 5 m3/h schaft,
    diese angaben sind aber Optimalbedingungen.
    Bei 10 litern in 11 Sekunden sind das 3,272 m3/h,(Wie hoch ist der Druck im System wenn du den Han voll aufdrehst ?)
    Da Förderleistung vom Druck im System abhängt.
    und du must schauen wie hoch der Verbrauch der Beregner ist.
    Bye
     
    Jepp... würde ich auch so machen. Wir haben das Problem einfach dadurch gelöst, das wir eine kleine Wasserverteilung mit 6 Anschlussventilen installiert haben. Somit können wir dann von unserer Terrasse aus, ganz einfach die einzelnen Bereiche zu- oder abschalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten