Angriffslustige Fliege oder doch Kriebelmücke?

Pluto

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
626
Ort
südl. Niedersachsen
Bei der abendliche Arbeit im Garten werde ich oft von kleinen Insekten attakiert. Sie scheinen es besonders auf die Augen abgesehen zu haben. Ich habe deshalb an manchen Tagen schon eine Schutzbrille aufgesetzt.

Gebissen wurde ich noch nicht, aber die ständigen Angriffe aufs Gesicht sind sehr nervig.

Einige konnte ich zerklatschen und ein Foto von einem wenig zermatschen Exemplar machen. Aufgrund des Aussehens glaubte ich lange Zeit an eine Fliegenart, aber nun habe ich Bilder von der Kriebelmücke gesehen und das passt recht gut.

Früher habe ich nie solche Mücken erlebt, aber seit einigen Jahren sind sie lästig.
 

Anhänge

  • Kriebelmücke.webp
    Kriebelmücke.webp
    14,4 KB · Aufrufe: 712
  • Kriebelmücken haben wir hier leider schon immer. Die Biester sind echt nervig und beissen einen besonders gern im Gesicht und an den Ohren. Man kann sie aber gut mit einer normalen Anti-Mücken-Lotion abwehren. Allerdings sollte man dann auch Arme und Beine nicht vergessen, denn wenn sie im Gesicht nicht beißen können, weichen sie gern auf Arme und Beine aus. Kriebelmücken kommen abends auch gern zu den offenen Fenstern rein, um einen zu ärgern. Normale Mücken-, bzw. Fliegenfenster nützen dann nichts, denn durch die kleinen Maschen kommen sie leicht durch. Wir haben einfach normale Fliegenfenster mit feinem Gardinenstoff bespannt, damit wir endlich Ruhe vor den Viechern hatten.
     
  • Zurück
    Oben Unten