angrenzender Acker wird mit Unkrautvernichter besprüht

Registriert
06. Okt. 2014
Beiträge
40
Hallo,
ich habe einmal eine Frage, auch im Bezug auf die derzeit laufende Debatte um die Neuzulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat.

Unser neues Haus steht in Ortsrandlage, dahinter angrenzend liegt gleich ein großer Acker, auf dem konventionell Mais angebaut wird, manchmal auch was anderes, aber heuer war Mais dran. Ich habe den Landwirt heuer ziemlich oft mit einer riesigen Spritze an seinem Traktor gesehen, als er Unkrautvernichtungsmittel gespritzt hat. Er bespritzt natürlich alle seine Pflanzen, auch die an unser Grundstück angrenzenden. Da das Gift versprüht wird, bleibt es nicht aus, dass auch etwas zu uns in den Garten wandert.

Gibt es hier irgendeine Möglichkeit, sowas zu unterbinden? Kann man dagegen vorgehen oder muss man das dulden? Wir wollten in unserem Garten ein Gemüsebeet anlegen, aber wenn das dann "mitgespritzt" wird, können wir es auch gleich bleiben lassen.

Ein hoher Zaun wird wohl nichts helfen, da müsste dann schon eine 3m hohe Betonmauer hin, schätze ich mal...
 
  • Na ne hohe Hecke sollte das hinbekommen. Kletter Bohnen wachsen schnell nur ernten fällt dann aus. Und ne sicherheitskante Rindenmulch könnte man ja lassen 1,5 m.

    Obs erlaubt ist oder nicht wirst du hier bei Privatleuten Endgültig nicht rauskriegen. Ne Debatte ist sinnlos, sowas steht im Gesetz. Drin oder nicht drin. Da würde ich andere Wege nutzen. Immer zuerst Verbraucherzentrale. Landwirtschaftsauskunfts gibts auch irgend was. Mal goggeln. Eigentlich haben Äcker aber Schutzränder.

    Suse
     
    ........ Glyphosat.........
    Unser neues Haus steht in Ortsrandlage, dahinter angrenzend liegt gleich ein großer Acker........

    Hallo helloween,
    wie lange weißt Du von dem Acker?
    Jetzt hast Du kaum mehr eine Chance etwas dagegen zu unternehmen, Bauern tun sowas!
    Vielleicht hättest Du dein Grundstück nach besonderen Kriterien wählen sollen.
    Ich meine, sowas gehört in die Planung.

    Ich bin auch ein Gegner von chemiekalischen Mitteln, aber würde auch nie auf die Idee kommen, an angrenzendem Acker Gemüse zu sähen, ist der schonmal da.


    Mo denkt, es bleibt wohl nur ' The wall':d
    Sorry, hört sich wohl etwas merkwürdig an....

    Vielleicht das Beet auf der anderen Seite des Hauses anlegen.......
     
  • bist du sicher, dass es sich da um unkrautvernichter handelt?
    hast du mal mit dem bauer geredet?

    ich kenne mich da nicht so gut aus, aber würde da nicht aus der mais,
    oder andere kulturpflanzen schaden nehmen?

    könnte es auch ein spritzmittel gegen schädlinge sein?
     
  • Roy,
    das Spritzmittel gegen Schädlinge kommt eigentlich erst nach der Keimung
    der Neuaussaat.
    Teilweise ist das Saatgut ja schon mit Gift gegen Ungeziefer behandelt,
    durch das dann auch unsere Bienen umgebracht werden, wenn sie die
    Blüten anfliegen.
     
    hallo jolantha,

    ja da kannst du recht haben. sagte ja, dass ich mich da nicht so auskenne.
    hab nur gelesen, dass der bauer öfters spritzt, ob vor oder nach der keimung
    konnte ich da nicht raus lesen.


    aber gibt es unkrautvernichter, die zum beispiel dem mais nicht schaden würden,
    sondern nur das unkraut vernichten?
     
  • Marmande,
    Danke für den Link .
    Das es so umfangreich ist, mit den verschiedenen Sorten von Unkrautvernichtern,
    wußte ich auch noch nicht.
    Das wird ja immer schlimmer, bald gibt es gar keine Natur mehr :(
     
  • Zurück
    Oben Unten