Anfangsdüngung beim Auspflanzen?

Registriert
30. Mai 2010
Beiträge
1.051
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
hier mal meine erste Frage in Sachen Tomaten.
Habe letzte Woche meine gekauften Pflanzen draussen unterm Tomatendach eingepflanzt, einige auch in grossen 30l Töpfen.
Habe 20 verschiedene alte Sorten aus einer Biogärtnerei.
Bodenvorbereitung: Hornmehl (Animalin) und Brennesselblätter eingearbeitet und noch 2 handvoll Pflanzenerde mit ins Pflanzloch getan.
(Boden nach Rasenaushub schien mir etwas kompakt)
Die Pflanzen sind so 20-40 cm groß, 2 auch nur 15 cm (indische Tomate, welche auch die Blätter von Anfang an eingerollt hatte)
Obendrauf noch Brennesselschnitt und Stroh gemulcht.
Wetter hier in Hamburg ist z. zt. eher durchwachsen , zwar Sonne, aber nachts nur so um 10 Grad.
Frage: macht es Sinn, eine anfängliche Düngergabe zu verabreichen, in welcher Form auch immer, als Sofortstarthilfe sozusagen?
Die Pflanzen haben sich meiner Meinung nach nur minimal verändert.
Bin ich zu ungeduldig, das Hornmehl und die Brennesselblätter wirken ja nicht sofort!?
Dank im Vorraus
Mathias aus Wedel bei Hamburg
 
  • Hallo Mathias,
    meiner Meinung und Erfahrung nach - habe auch seit ca. 20 Jahren Tomis im Freiland oder in Kübeln - hast du alles Notwendige getan.

    Später, wenn die Tomis blühen, kannst du auch mal mit Beinwell-, Brennnessel- und/oder Ackerschachtelhalmjauche gießen. Sie düngen und kräftigen die Pflanzen. Wenn das nicht reicht, kannst du auch mit Hornspänen nachdüngen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Danke @Moorschnucke für deine schnelle Antwort.
    Freut mich zu hören, dass alles in Ordnung ist....hab ich alles aus dem Forum hier herausgelesen...was wären wir ohne I-net.
    Gruß
    Mathias
     
  • :)Genau, Mathias - und warte mal, im Sommer packt dich der Ehrgeiz, du hebst von allen deinen Tomis ein paar Kernchen auf und machst dich kommendes Frühjahr profimäßig an die eigene Anzucht!!!!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten