Anfänger sucht Ideen für kleinen Gemüsengarten;-)

Minna

0
Registriert
08. Juli 2009
Beiträge
3
Ort
Essen
Hallo,

also ich bin ja frische Gartenbesitzerin und sprühe nur so vor Tatkraft:D

Wir haben einen relativ großen Garten- mit ca.60 m²- und einen kleinen Teil möchte ich, wie mein Vater schon vorher- zu einem Gemüsegarten umfunktionieren.

Ich weiß nur nicht welches Gemüse genau, da das Stück nur 6x2 m groß ist.

Ich dachte an Kürbisse und Kohlrabi, aber passt das zusammen ins Beet???

Welche Gemüsesorten passen denn zusammen, da es ja auch nicht gerade das größte Beet ist?

Und noch etwas. Dieses Jahr wird es wohl schon zu spät sein, aber kann ich dieses Jahr schon etwas für den Boden machen, damit nächstes Jahr alles gut läuft?? Oder gibt es vllt. doch Gemüse, was sich jetzt noch pflanzen lässt???


Ich hoffe ihr könnt mir viele Tipps geben.


Viele liebe Grüße

Minna
 
  • Zwischen Kürbisse würde ich nicht mehr zuviel pflanzen.

    Vielleicht eher am Rand .
    Denn Kürbisse haben doch grosse Blätter und brauchen Platz.

    Es könnte sonst sein das sie kleineren pflanzen , wie eben Kohlrabi etc.. , das Licht nehmen.

    Was ich dieses herbst auf jedne Fall machen würde ist , dem Boden Humust /Kompost geben . (weiss ja nicht wie gut der Boden ist)

    Jetzt kannst du noch eine Menge setzen oder säen.

    z.B.
    Schon Herbstsalate wie z.B. Endivien

    Kopfsalat kannst du auch noch setzen
    Radieschen kann man noch säen
    Schnittsalate

    Dann kommt gleich mal der Feldsalat , Spinat
     
    Hallo Minna,

    klar kannst Du schon was machen! :-)

    Wie sieht denn der Teil, der Gemüsegarten werden soll jetzt aus? Ist das ein Beet oder Wiese?

    Was Du auf alle Fälle schon machen kannst ist die Beetaufteilung planen.
    Ich würde das bei der Größe in drei 2x2m Beete aufteilen oder längs in der Mitte einen Weg einplanen, damit Du auch gut rankommst (zum Säen, Unkraut jäten, ernten usw.).

    Und dann könntest Du in der Vorbereitung für nächstes Jahr einen Gründünger säen. Ich hab vorallem Bienenfreund (Phacelia) und Ringelblumen gesät. Du kannst aber auch Vicken, Lupinen oder Klee oder irgendeine Mischung (gibt's so zu kaufen) nehmen. Ich würde nur gucken, dass die nicht winterhart sind, dann hast Du im nächsten Jahr keine Probleme damit. ;-) Und Senfgelb ist nicht gut vor Kohl.
    Da findest Du was dazu: Gründüngerpflanzen (Gründüngerpflanzen) - Hilfs- & Abwehrpflanzen

    Und ich denke, dass Kürbis und Kohlrabi gut zusammen passen. Bis der Kürbis viel Platz braucht ist Dein Kohlrabi wenns gut geht schon geerntet. ;-)
    Außderdem könntest Du den Kürbis auch aus dem Beet ranken lassen, wenn er zu groß wird.
    Ich weiß ja nicht welch Massen Du davon anpflanzen willst, aber ich denke, dass Du auch noch Platz für anderes Gemüse hast. ;-) Mir würden da jetzt noch Erbsen, Bohnen oder Gurken einfallen, weil die eher nach oben wachsen und so dem Kürbis nicht in die Quere kommen.

    Ansonsten such doch einfach mal hier im Forum. Da gibts schon einige Beiträge im Bezug auf die Neuanlage eines Gemüsebeets.
    Und ein paar Tipps kommen bestimmt noch dazu.

    Viel Erfolg

    kl :eek:
     
  • Danke euch beiden.

    Also momentan sieht das Stück noch katastrophal aus.Mal schauen ob ich es gleich noch schaffe, ein Bild reinustellen.

    An manchen Stellen ist kein Gras mehr- da läuft unser Boxer immer lang, wenn er seine wilden 5 Minuten hat:(( sorgen aber jetzt für einen Zaun)- der Rest ist mit Gras bewachsen. Naja Gras und Brennessel und Unkraut.

    Wie ist es denn mit dem Gründünger, den pflanze ich jetzt. Sollte ich dann noch ein Jahr warten bevor ich anderes pflanze- würde mir nichts ausmachen.

    Tomaten waren in den letzten zwei Jahren gepflanzt. War aber mehr schlecht als recht. Der Boden an sich ist eher sandig, mit vielen Steinen dazwischen.

    Die Sonnenblumen, die ich in diesem Jahr gepflanzt habe, sind gut gekommen, aber die Schnecken zerfressen mir die Blätter.:(

    Wie ist es denn mit Buchsbäumchen, kann ich die als Umrandung pflanzen??

    Lieb grüßt Minna die hofft den grünen Daumen noch zu bekommen.
     
  • Hallo Minna,
    Also momentan sieht das Stück noch katastrophal aus.Mal schauen ob ich es gleich noch schaffe, ein Bild reinustellen.
    An manchen Stellen ist kein Gras mehr- da läuft unser Boxer immer lang, wenn er seine wilden 5 Minuten hat:(( sorgen aber jetzt für einen Zaun)- der Rest ist mit Gras bewachsen. Naja Gras und Brennessel und Unkraut.

    Das mit dem Bild hast Du wohl wieder vergessen? ;-)
    Und wenn da noch kein Beet ist, dann musst Du wohl erst mal umgraben - oder Du suchst Dir einen starken Mann dafür. ;-)

    Wie ist es denn mit dem Gründünger, den pflanze ich jetzt. Sollte ich dann noch ein Jahr warten bevor ich anderes pflanze- würde mir nichts ausmachen.

    Die Gründüngung dient der Bodenverbesserung. Wenn Du die jetzt sähst, dann kannst Du die im Herbst oder zeitigem Frühjahr einfach abmähen/schneiden und dann in den Boden einarbeiten. Es ist kein Problem dann im nächsten Jahr schon was zu pflanzen. :-)
    Die Pflanzen, die ich dir oben empfohlen habe, sterben im Winter sowieso ab. Es kann nur sein, dass ein paar Samen wild aufgehen. Da musst Du entweder nach der Blüte reagieren und die Abschneiden, die Pflänzchen rausreißen oder dich einfach noch mal drüber freuen. ;-) Ich finde ja so ein paar Ringelblumen im Gemüsebeet druchaus hübsch.

    Tomaten waren in den letzten zwei Jahren gepflanzt. War aber mehr schlecht als recht. Der Boden an sich ist eher sandig, mit vielen Steinen dazwischen.

    Da würde ich die größeren Steine auf alle Fälle aussortieren und im nächsten Frühjahr Kompost einarbeiten.

    Die Sonnenblumen, die ich in diesem Jahr gepflanzt habe, sind gut gekommen, aber die Schnecken zerfressen mir die Blätter.:(

    Sonnenblumen sind auch Gründünger. ;-) Sie lockern den Boden mit ihren Wurzeln tief auf.
    Meine haben gerne Läuse... :mad: Auch nicht soo doll...

    Wie ist es denn mit Buchsbäumchen, kann ich die als Umrandung pflanzen??

    Warum denn nicht? ;-) Kürbis rausranken lassen wird dann allerdings schwieriger... Aber Du kannst ja auch nur einen Teil damit umranden.
    Ich glaube allerdings nicht, dass der Buchs Deinen Boxer vom Gemüsebeet fernhalten kann...

    :cool:ige Grüße

    kl :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten