Anfänger Hängegeranien ungefüllt

Registriert
21. Mai 2016
Beiträge
1
Meine Lieben,

als Neustarterin auf dem Gebiet der Hängegeranien habe ich folgende Frage: dieses Jahr verwende ich ungefüllte. Meine bisherigen Unternehmungen mit den halbhängenden haben mich nicht so zufriedengestellt.
Meine Fenster bieten leider nur Platz für 50cm Kästen. Da es sich um ein Eckfenster handelt, steht für den einen Kasten am Morgen, für den anderen am Abend jeweils 2,5 Stunden Sonne zur Verfügung, ansonsten ist es schattig. Der Standort ist witterungsgeschützt.

Weil ich vom letzten Jahr recht enttäuscht war, habe ich dieses Jahr in meinem Übermut 4 Pflanzen in einen Kasten gesetzt, 2 jeweils richtig an den Rand, die beiden mittig. Ich habe nun aber doch Bedenken, da ich an mehreren Stellen gelesen habe, empfehlenswert sei ein Pflanzabstand von 20cm. Den habe ich dann wohl gekonnt umgangen. Würde das jetzt aber für die volle Sonne gelten, oder ist das unabhängig vom Standort und der Art gefüllt/ungefüllt? Und breiten sich die Pflanzen bei engeren Pflanzung im Gegenzug durch eine enge Breite in die Länge aus?

Nun müsste ich nach 3 Wochen die Kästen nochmal auseinandernehmen, aber das wäre wohl besser?!

Ihr würdet mir sehr mit einem Rat helfen.

Gundell
 
  • Moinsen Gundell (welch hübscher Name)

    Ich habe einen Nordbalkon und bin so weit fort von der Sonne wie vom Mars. ABer ich habe trotzdem meine Hängegeranien, da besteh ich drauf. Sie wachsen und erreichen zwar nicht diese Fülle, aber na ja.
    Und sie brauchen gewaltig Abstand? Kann sein! Denn als ich die Ville de Dresden relativ einsam in den Kasten gepflanzt habe, ist sie natürlich buschiger geworden. Dieses Jahr habe ich es auch übertrieben, die rotweißen daneben sind dann wahrscheinlich, und hier redet der RuhrpottExperte von "zu spack!"

    Wenn Du es wirklich darauf auslegst, dicke, fettes GEbüschel zu bekommen, dann nimm einen raus. Und den anderen kann man doch gewiß in einer Hängeampel so am Balkon befestigen, daß sie nach außen hängt.
     
  • Zurück
    Oben Unten