Andentanne (Arecana irgendwas ...)

  • Ersteller Ersteller Frank81
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frank81

Guest
Hallo!

Ich habe mir Anfang Mai eine schmucke Andentanne für knapp 250 € gekauft. Die war also auch schon entsprechend groß (6 oder 7 Jahre alt).

Nach ein paar Wochen ließ Sie die Enden Ihrer Wedel hängen und jetzt wird die von unten her braun.

Was ist mit ihr bzw. was kann ich machen.

Der "Witz" an der Sache ist aber, dass Sie ganz unten wieder kleine neue Triebe bildet...
Also ist sie wahrscheinlich nicht ganz hinüber.

Hilfe!

Ich find den Baum so super-mega-geil und fände es zum einen Schade um den Baum an sich aber auch um die 500 DM. Da muss ich lange für arbeiten gehen...

Gruß
Frank
 
  • ganz normal....

    Hallo!

    Die braunen Enden sind wahrscheinlich die männlichen Zapfen (sehen schon eigenartig aus). Ganz normal und ein Zeichen dafür das es Andentanne prima geht. Unsere Andentanne (ein Prachtexamler von 25 Metern und 30 Jahren) hat dieses Jahr das erste Mal männliche Zapfen und hatte letztes Jahr das erste weibliche Zapfen....

    Araucaria_Zapfen_m.jpg


    Viele Grüße
    Cathy
     
    Hilfe! Was fehlt meiner Andentanne?

    Meine Andentanne, Höhe 50 cm, wird an unterem Zweig von innen nach außen braun. Außerdem hat sie an einem anderen Zweige eine braune Spitzen. Ich habe sie letztes Jahr gekauft und in den Garten gepflanzt. Bei starkem Forst habe ich sie im Winter mit einer Schutzhülle ummantelt.
    Was hat sie bloß?
    - Zu viel Feuchtigkeit?
    - Zu wenig Sonne?
    - Falscher Boden?
    Wie kann ich sie retten?

    Schöne Grüße
    Harry
     
  • Hallo Cathy,

    wow - hätte auch gerne so ne schöne große Andentanne. Leider sind bei meiner nicht nur die Enden braun. Musste letzte Woche einige zweige komplett entfernen, da diese komplett braun geworden sind und da nichts mehr zu machen war...
     
  • Suchfunktion starten und lesen was unter Araucaria steht

    niwashi, der auf den anderen thread verweist ...
     
  • Zurück
    Oben Unten