Ananaspflanze

Registriert
18. Juli 2006
Beiträge
564
Ort
Minden / OWL
Hallo, könnte das eine Ananaspflanze sein, wenn ja wie heißt die?

LG Buddelmaus
 

Anhänge

  • DSC_0588.webp
    DSC_0588.webp
    92 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_0589.webp
    DSC_0589.webp
    108 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    auf jeden fall scheint es was bromelien mäßiges zu sein, könnte daher eine zier-annanas sein. Die echte annanas pflanzen haben allerdings sehr stachelige blätter. Man kann sie teilweise in baumärkten mit schon einer kleinen frucht dran finden.

    Grüße
    Andreas
     
    Hallo,

    auf jeden fall scheint es was bromelien mäßiges zu sein, könnte daher eine zier-annanas sein. Die echte annanas pflanzen haben allerdings sehr stachelige blätter. Man kann sie teilweise in baumärkten mit schon einer kleinen frucht dran finden.

    Grüße
    Andreas

    Hallo Andreas, danke für den Tip.Ich glaube auch, dass es eine Bromelienart (Zierananas) ist, habe gleich mal gegoogelt und das Bild gefunden, sieht doch ähnlich aus wie meine, oder?

    Liebe Grüße Brigitte
     

    Anhänge

    • Bromelien.webp
      Bromelien.webp
      40 KB · Aufrufe: 62
  • Hallo,

    also mit sochen bromielien und so kenne ich mich nicht aus, bin ehr der bananen - palmen - typ. Also annanas wird wie ich weiß in costa rica und so angebaut, habe auch schon eine annanas-plantage in venezuela besucht, der boden war irgendwie lehmartig. Ich denke, das annanas viel wasser braucht.

    Habe mal so ne 1,99 € bromelie im aldi gekauft, die erde in dem topf war sehr durchlässig, ähnlich tks oder dieses kokosfaserzeugs - also genau das gegenteil wie der boden auf der annanasplantage.

    Am besten setzt du dich mit dem großen obst-importeur Dole in kontakt und frägst die, was annanas für einen boden braucht, die haben massenweise annanasfelder in südamerika ;).

    Auf youtube gibt es berichte über den annanasanbau, vielleicht wirst du daraus schlau.

    Grüße
     
    Hallo,

    also mit sochen bromielien und so kenne ich mich nicht aus, bin ehr der bananen - palmen - typ. Also annanas wird wie ich weiß in costa rica und so angebaut, habe auch schon eine annanas-plantage in venezuela besucht, der boden war irgendwie lehmartig. Ich denke, das annanas viel wasser braucht.

    Habe mal so ne 1,99 € bromelie im aldi gekauft, die erde in dem topf war sehr durchlässig, ähnlich tks oder dieses kokosfaserzeugs - also genau das gegenteil wie der boden auf der annanasplantage.

    Am besten setzt du dich mit dem großen obst-importeur Dole in kontakt und frägst die, was annanas für einen boden braucht, die haben massenweise annanasfelder in südamerika ;).

    Auf youtube gibt es berichte über den annanasanbau, vielleicht wirst du daraus schlau.

    Grüße

    danke Andreas, ich habe jetzt alles gefunden, was ich brauche, auch mit deiner Hilfe.

    Liebe Grüße Brigitte
     
  • Zurück
    Oben Unten