An Pfirsisch- und Kirsch-Bäumen ist die Rinde auf

joner

0
Registriert
01. Juni 2014
Beiträge
1
Hallo,
wir haben vor ein paar Wochen einen Schrebergarten bekommen auf welchem auch ein paar Obstbäume stehen. Jetzt ist uns aufgefallen, dass ein paar von ihnen krank aussehen.

Zuerst einmal der Kirschbaum. Bei ihm ist direkt unten am Stamm die Rinde aufgerissen und es sieht aus, als wäre sogar ein Mauseloch in seinem Stamm?


IMG_20140531_133203.webpIMG_20140531_133210.webp



An allen Pfirsischbäumen scheint überall die Rinde an den Ästen abzuplatzen:

IMG_20140531_151654.webpIMG_20140531_151708.webpIMG_20140531_151724.webp


Handelt es sich bei Kirschbaum oder den Pfirsischbäumen um eine Krankheit? Wenn ja, kann man dagegen etwas tun?


liebe Grüße
 
  • Beim Kirschbaum vermute ich einen "Anfahrschaden" durch Rasenmäher o.ä. der nie richtig versorgt worden ist. Das ist nicht weiter tragisch, aber es scheint das Holz ist auch schon angegriffen. Versuche das Holz mit Wundverschluss zu schützen, aber der baum lebt sicher auch mit dem unbehandelten Schaden noch viele Jahre.

    Das Schadbild am Pfirsich kenne ich, aber ich bin nicht ganz sicher über die Ursachen - solche Längsrisse treten manchmal auf, wenn der Saftdruck im Frühjar sehr hoch ist (evtl. als Forlge einen ganz radikalen Rückschnitts), und können unbehandelt dann nach einigen Jahren so aussehen wie auf dem Bild. Eventuell gibt es aber andere Erklärungen, die hier besser passen.

    Beides sind Einfallstore für Krankheiten udn gehören verschlossen, sind aber keine Krankheiten an sich und die Bäume können damit leben so lange keine Schädlinge oder Pilze das Holz weiter zerstören.
     
    Den Kirschbaum kannst Du vergessen. Der hat zwar noch etwas gesundes Kambium, das ihn ernährt, aber das Innere ist weitestgehend tot. Beim nächsten stärkeren Sturm haut's Dir den um.
     
  • Zurück
    Oben Unten