Amseln und ein Apfelbaum.......

Registriert
02. Aug. 2012
Beiträge
2
Hallo,

um es vorweg zu sagen: Amseln sind natürlich keine Schädlinge, sondern liebernswerte Tiere, ich habe das Thema nur deshalb hier eingestellt, weil die lieben Tierchen bei meinen Nachbarn ständig an den Äpfeln im einzigen Apfelbaum knabbern und damit die baldige Ernte stark gefährden.

Habt Ihr Tipps, was man dagegen tun kann?
Sie haben jetzt schon eine glitzernde CD in den Baum gehängt mit mässigem Erfolg, die Vögel bekommen wohl schnell spitz, dass "das Teil" nicht gefährlich ist......

Sonst noch Ideen?

Danke sehr und viele Grüße,
Anette
 
  • hallo

    ich frage mich wieso DU dir gedanken um nachbars apfelbaum machst

    jeder vogel geht in die obstbäume ob stare oder amseln - alle mögen obst - pflückfrisch serviert

    auch vögel wollen was essen - :grins: also lass sie doch - :schimpf:
     
    Weil es ältere Herrschaften sind und ich ihnen helfen möchte.

    Aber danke für Deine Antwort, die den Zeitgeist widerspiegelt.
     
  • Wat denn für nen Zeitgeist? Meinst Du das Nachdenken, daß die Amseln auch ein Recht auf das Nahrungsangebot haben (die haben kein Taschengeld und gehen zum Suppenmarkt!).
    Oder meinst Du lediglich die Frage, warum man sich Gedanken um etwas macht, was einem ja gar net gehört?

    Kann sie doch fragen, und Du kannst normal drauf antworten. Ich sehe da keine selbstgefälliges Verhalten.

    Schön, daß Du wegen der Herrschaften nachfragst.
    Ich habe noch einen Thread im Kopf, in dem nicht nur eine, sondern bis zu 40 CD's aufgehängt wurden. Die Amseln gewöhnen sich an alles, auch an eine lärmende Stadt und tobende Kinder und auch an moderne Medien (sehr geil, wenn sie Handy's nachmachen).

    Ich würde einen zweiten Appelbaum pflanzen.

    Beste grüße
    Doro
     
  • Weil es ältere Herrschaften sind und ich ihnen helfen möchte.

    Aber danke für Deine Antwort, die den Zeitgeist widerspiegelt.



    da kann man nur mit dem kopf schütteln - tiere haben bei dir wohl kein recht sich am obst vom baum zu bedienen - raupen dürfen auch keine blätter anknabbern etc.

    ich würde an deiner stelle mal über DEINE äusserung tief und andächtig nachdenken - vielleicht hilft es ja :confused:und du überlegst dir nächstens deine antworten besser:schimpf:
     
    Hier ist aber ein scharfer Ton drin:rolleyes:

    Wenn der Apfelbaum nicht zu groß ist kannste auch ein Netz
    drüber schmeißen geht aber nur bei kleinen Apfelbäumen.:)
     
  • Hi,

    und wenn der Netz nicht passen sollte, was hindert daran der gute alte Vogelscheuche zum einsatz zu bringen.

    Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen daß die Singvögel mit Vorliebe die vom Apfelwickler befallene Äpfel anpicken. Ich habe es seltenst erlebt daß in die insektenreiche Jahreszeit Singvögel das Kernobst significant schädigt.

    LG,
    Mark
     
    Auch wir haben einen Apfelbaum und ja hin und wieder sind die Äpfelchen mal angepickt , genau wie die Aprikosen.

    Wir haben einen Brombeerstrauch und Rotschwänzchen liebt meine Brombeeren.
    Ist genug für uns alle da.

    Wir haben Heidelbeeren und hie und da holen sie sich mal einige .

    Amsel liebt meine Aroniabeeren , klar ich auch :grins:
    Hin und wieder holt man sich auch mal einige meiner Wild-cherrys vom Strauch .

    Hauptsache es schmeckt ihnen :)

    Als Gegenleistung nimmt man sich als Beilage dann Schädlinge :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo

    so sehe ich es auch!

    und warum soll man die vögelchen vom obst vertreiben - die kerlchen wollen ja auch was futtern

    so egoistisch kann man doch gar nicht sein -:schimpf:
     
    Hallo Heide,

    das kann man so sehen oder anders,aber wenn sie dir denn
    ganzen Garten leer fressen ist das nicht lustig:(
    Bei mir im Garten steht ein großer Kirschbaum,wir essen
    unten die Kirschen und oben dürfen sich gern die Vögelchen bedienen,
    wir füttern sogar zusätzlich im Vogelhäuschen damit sie mit ihren
    Nachwuchs kommen.;)
     
  • hallo

    sicherlich ist es nicht lustig wenn sie alles fressen -aber da wirst du nicht gegen ankommen - im grunde sind es die stare die alles wegfressen - amseln oder andere vögel sind da sehr genügsam

    auf der anderen seite darf ich keine obstbäume setzen wenn ich nicht will, dass vögel auch ein anrecht darauf beanspruchen

    meine amseln haben auch meine heidelbeeren gefuttert - waren noch nicht soviel dran - da der heidelbeerstamm neu gesetzt war

    ich hab ihnen zu geschaut mit welchen mitteln sie an die früchte dran sind und musste grinsen -

    auf jeden fall haben sie ihnen geschmeckt - das konnte man sehen - sie klauen mir auch die erdbeeren aus den kästen -:D
     
  • Hallo,
    bei mir ist das auch so.Die Woche über binn ich nicht zuhause,Montage.Zum Gießen hab ich zwar jemand,aber den ganzen Tag im Garten aufpassen geht halt nicht.Als ich am Wochenende wieder heim kam,warwen 5 ! Heidelbeerbüsche leer,aber total.um überhaupt etwas ernten zu können muß ich manche Pflanzen mit Netzen schützen oder meine Erntekonkurenten anderweitig abschrecken.Es pasiert ja keinen etwas.Deshalb verstehe ich diese ganze Aufregung oft nicht.
    Ich binn vor Jahren mal in einem anderen Forum unter Beschuß geraten,als ich schrieb das ich Wühlmäuse mit Fallen bekämpfe.Da kamen dann solche Wortmeldungen ich sollte mich schämen,die tiere hätten auch ein Lebensrecht und sooo schlimm wären die gar nicht.Aber zum Glück haben wir ja 2 Ohren,so was geht hüben rein und drüben wieder raus.
    Viele Grüße aus einem trotz Schutznetzen mehr als vogelreichen Garten
     
    jedes tier hat seine berechtigung zu leben - genau wie die menschen

    wieso nimmt sich der mensch heraus darüber zu bestimmen ob andere geschöpfe - egal ob vögel - mäuse -raupen etc. leben und fressen dürfen:schimpf:

    sowas ist für mich unverständlich
     
  • Zurück
    Oben Unten