Ameisenvolk unterm Kirschbaum - gefährlich ?

Registriert
19. Apr. 2011
Beiträge
144
Ort
Nord-Hessen
Was passiert wenn Ameisen unter einem Kirschbaum ihr Nest bauen ? Ist das für den Baum gefährlich, kann er unter Umständen absterben ?

Der Baum um den es sich handelt ist 2004 gepflanzt worden und ist auch schon relativ groß. Die Ameisen waren letzten 2 Jahre auch schon dran, krabbeln den Stamm hoch und runter und erfreuen sich an den Läusen.

Dieses und letztes Jahr hatte der Baum viele Kirschen relativ zu seiner Größe und sieht sehr gesund aus. Nicht viele Blätter sind von Läusen befallen.

Diese Bilder sind zwar ein Jahr alt aber der Baum sieht fast identisch aus, nur größer und breiter ist er geworden.
http://www.hausgarten.net/gartenfor...e-2-kirschbaeume-beschneiden.html#post1011131

Ameisenköder ausm Baumarkt bringen immer nur kurzfristigen Erfolg.

Die Frage die ich mir nun stelle ist, wie hoch ist die Gefahr dass der Baum in sagen wir 2-3 Jahren stirbt wenn die Ameisen den Baum am Wurzelwerk zu stark untergraben.
 
  • Hi,
    wie das bei einem Kirschbaum wird, weiß ich nicht, ich kenne das nur von meinen
    Rosen, die jedes Jahr neu unterhöhlt werden, und dann irgendwann eingehen, da die
    Wurzeln keine Nahrung mehr bekommen.
    Ich gieße jetzt regelmäßig und fülle Erde nach, um die Hohlräume wieder zu schließen.
    Vielleicht wässerst Du Deinen Kirschbaum mal kräftig mit dem Schlauch und guckst mal, ob die Erde nach unten verschwindet.
    Wenn ja, bleibt Dir eben auch nur, immer wieder aufzufüllen bzw. einzuschlämmen.:confused:
     
    Ameisen gehören ganz normal in den Garten...Deinem gesunden, relativ großem Baum tun die nix. So lange keine Termiten kommen, die den Baum fressen, ist alles okay :grins:
     
  • @jolantha
    Ich hab gestern sicherlich 30 Liter Wasser drübergekippt (10L pro eimer) :) Das Wasser läuft ab, aber nicht sofort, dauert sicher ne minute, ist halt sehr dichte Gartenerde. Im Boden unter den Bäumen sind etwa 10 kleine Löcher wo die Ameisen herausgraben und den Baum hochkrabbeln.

    @Schoko
    Das habe ich irgendwie schon vermutet dass es die Bäume wahrscheinlich nicht stört, habe nur gefürchtet wenn es überhand nimmt dass die Bäume in Gefahr sind.
     
  • hast du läuse im kirschbaum?

    das würde die ständige anwesenheit der ameisen erklären.
    wenn sie dich stören, musst du die nester der ameisen freigraben.
    wenn du das öfter machst, suchen sie sich hoffentlich einen anderen nestplatz.
     
    @barisana

    Ja aber nur vereinzelt und man muss den Baum schon von Nahem untersuchen um die befallenen Blätter zu sehen. Es ist gar nicht wild und wie gesagt scheinen die paar Läuse den Baum nicht zu stören. Die Kirschen sind super geworden und wir hatten an dem Bäumchen auch viele Kirschen dieses und letztes Jahr. Dass die Ameisen wegen den Läusen da sind ist mir auch bewusst.

    Im Grunde hat er die letzten Jahre immer Kirschen gegeben.

    Habe den Baum letztes Jahr ein wenig im Inneren ausgedünnt und das hat den Ertrag gesteigert.

    Stören tun mich die Ameisen nicht, nur hatte ich Angst dass sie den Baum auf lange Sicht gesehen schädigen könnten wenn sie die Wurzeln zu stark unterhöhlen bzw. schädigen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hi
    ameisen unterhöhlen steine, platten und auch pflanzen und deren wurzeln.
    wenn es zuviele sind können sie lästig werden. und deren bisse tun höllisch weh. ich bin gegen ameisengift allergisch und meine haut schwillt sehr stark an. das gibt sich oft erst nach stunden.
    also, wenn es nur wenige ameisen sind, ist es ok. zuviele ameisen und deren nester würde ich versuchen, sie zu vertreiben. google mal unter "ameisennester im garten", da gibt es nützliche tipps.
     
  • Zurück
    Oben Unten