Ameisen-Invasion

vero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3
Hallo!

Ich bin wieder mal auf der Suche nach Rat. Wir haben dieses Frühjahr ein Hochbeet angelegt (mit Gitter und Steinen drin) und jetzt hatte ich letzte Woche ein Ameisenneset gefunden. Hab alle Eier und die Königin raus und Backpulver gestreut... sie sind dann auch von dieser Stelle abgewandert, jedoch nur auf die andere Seite. Mittlerweile haben Sie das Nest im Gitter mit den Steinen angelegt und ich weiß nicht, wie ich diese Tiere vertreiben soll.

Mir ist klar, dass Ameisen in Symbiose mit Blattläusen leben, diese habe ich vereinzelt an meinen Sonnenblumen, welche sich auch im Hochbeet befinden und ich hab auch nichts gegen Ameisen. Allerdings stört es mich schon, wenn sie dann in einer so hohen Zahl auftreten... bzw. behauptet die Nachbarin, dass sie auch von den Tieren geplagt wird und ihr daher keine einzige Bohne wächst... (oder nicht so, wie sie es normalerweise tun sollten). Kann man Ameisen überhaupt als Schädlinge bezeichnen?


Was kann ich denn nun dagegen tun? Das Problem ist ja, dass diese Ameisenköder etc. alle nicht anwendbar sind, da diese nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen sollen. Hat jemand von euch einen Tipp für mich?

Ich hab jetzt zwischenzeitlich einfach angefangen, das Gitter mit den Steinen kräftig zu begießen, vielleicht nützt es ja was!

LG Vero
 
  • Hallo Vero,

    wenn dich die kleinen Krappeltierchen so stören dann geh in den Baumarkt und lasse dir Ameisengift geben da gibt es die verschiedensten Varianten. Zum giesen sowie auch zm streuen.

    PS: Grüße deine Nachbarin sie sollte es bei den Bohnen mit düngen versuchen, denn Ameisen fressen keine Bohnen ;)

    LG Volke25
     
  • Zurück
    Oben Unten