Ameisen am neuen Kirschbaum

mona

0
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
267
Ort
Tirschenreuth, Oberpfalz
Hallo,
wir haben vor ein paar Wochen einen Kirschbaum gepflanzt.
Zu unserer großen Freude treibt er jetzt auch schon neue Blätter aus.
Leider mußte ich heute feststellen, das genau diese neuen Blätter (auf die wir doch so stolz waren), sich zusammenrollen und komlett hauptsächlich an der Unterseite voller Ameisen sind. Auch sind lauter kleine schwarze Punkte an der Blattunterseite.
Fragen:
- Schaden diese Viecher unserem Baum?
- Wie bekomme ich sie wieder weg?

Bitten um Hilfe.
Gruß Mona:( :(
 
  • Hi Mona,
    könnten Blattläuse sein mit Ihren Melkern,den Ameisen.Da es ein junger Baum ist würde ich schon etwas dagegen tun.Bin ja nicht für die Chemie,aber so schnell hat man auch keine Alternative zur Hand.Auf alle Fälle einen Ameisenstopring um den Stamm(Stämmchen)Pack am besten ein paar befallene Blätter ein und geh zu Deiner Gärtnerei.Die haben ein geeignetes Mittel.
    Tschüss und viel Freude am Kirschbäumchen!!!!!!!!!!!
     
    Hallo Christa,
    danke für Antwort.
    Werde mir gleich so einen besorgen.
    Gestern habe ich festgestellt, das diese Biester (Ameisen) sich im Pflanzloch wohnlich eingerichtet haben. Können die den Wurzeln unseres Bäumchens was antun?
    Kann ich sie da wohnen lassen oder muß ich sie zwangsräumen lassen?
    Vielen Dank im Voraus und nachhinein.
    gruß:confused:
     
  • Hallo Mona,
    Du kannst einen Holunderauszug giessen,das soll helfen.
    Blätter mit kaltem Wasser ansetzen und ca.12 bis 24 Stunden dunkel und kühl ziehen lassen.Öfters umrühren.
    Auf 10 Liter Wasser ,ein Kilo Blätter.
    Gruss,Christa
     
  • hallo mona...
    deine beschreibung kommt mir irgendwie bekannt vor :-)
    mein gärtner hatte mir noch empfohlen die blätter abzuschneiden.
    hab ich natürlich gemacht und nebenbei auf noch ein bischen wasser (mit was drinn ) gespritzt.
    das ergebnis ist....alle weg :-)))

    gruß
    thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten