Altes Schätzchen Rasentrimmer Wolf OT 40

Registriert
13. Aug. 2009
Beiträge
1.611
Ort
Berliner Stadtrandlage
Hallo liebe Gartenfreunde!
Heute habe ich mir im Überschwang auf einem Trödelmarkt einen gebrauchten Wolf Rasentrimmer aus der guten alten Zeit gekauft. Er ist ein typisches Wolf-Produkt. Arbeitshöhe und Preis waren der ausschlaggebende Impuls. Es ist ein BJ91! Ob das nun vernünftig ist, sei mal dahingestellt.

Bevor ich jetzt lange experimentiere, hatte ich die Hoffnung, daß mir hier ein erfahrener Gartenmann/-frau zwei Fragen beantworten kann.

Am Handgriff gibt es einen Schalter, dessen Wirkung sich mir beim ersten Probelauf nicht erschloß. Hat jemand eine Idee?

Die zweite Frage bezieht sich auf das Abnehmen oder Öffnen der Fadenspule. Da es einen gerändelten Rand gibt, wird sicher Drehen zu Erfolg führen. Vielleicht kennt jemand das Modell, dann könnte ich mir langes Probieren sparen.

Danke vorab!
 

Anhänge

  • Wolf1.webp
    Wolf1.webp
    52 KB · Aufrufe: 439
  • Wolf2.webp
    Wolf2.webp
    15,6 KB · Aufrufe: 336
  • Wolf3.webp
    Wolf3.webp
    81,5 KB · Aufrufe: 312
  • Das hatte ich auch vermutet, aber das scheint es nicht zu sein.

    Die Fadenkassettenangelegenheit habe ich gerade herausbekommen. Man muß den roten Knopf an der Fadenkassette drücken und kann sie dann durch Drehen öffnen.

    Zu blöd! Das wird in drei Sprachen auf der Kassette erklärt.

    Lieben Dank für das Signal
     
  • Hallo Parzival, die Trimmer von Wolf sind sehr gut .Ich habe zwei ähnliche Modelle.
    Ein kleiner Tipp:benutze immer einen Faden, der etwas dicker ist als der Originale.
    Der dickere Faden hält länger und mäht besser. Ich mache das schon seit einigen Jahren so.
    Übrigens dein Modell muss schon über 20 jahre alt sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten