Mal ein kurzes Update von mir:
Es gibt keinerlei Drainage und die Verfügbaren Regen-Fallrohre verlaufen auch schon kurz unter dem Boden horizontal. Das wird also nix.
Wir haben mal ein paar Kunstrasen-Proben bestellt, finden das aber alles nicht überzeugend.
Plan ist jetzt, es erstmal Low-Budget zu versuchen.
1) Rasenkanten auf Splitt setzen (Irgendwas aus Beton). Dabei wird in der Ecke nochmal ein Strauchbeet abgetrennt.
2) Boden wird vertikutiert um erstmal die Oberfläche so weich zu bekommen, dass man es umformen kann. Außerdem wird er Aerifiziert. An den Stellen, an denen der Boden zu hoch liegt, werden mehr Löcher gestanzt und nicht ganz verfüllt.
3) Verfüllen dann mit Perlit, da es angeblich gut Wasser Speichern kann, also hoffentlich das überschüssige Wasser etwas puffern kann. Auch nochmal Perlit auf die ganze Fläche und nochmal Vertikutieren, um es oberflächlich etwas einzuarbeiten
4) Düngen mit organischem Dünger und neu säen mit einem Robusten Rasen.
5) Daumen drücken, dass es halbwegs was wird
Was haltet ihr von dem Plan? Totaler Blödsinn, oder kann man mal ausprobieren?
Danke und Gruß
Simon