Alternative zu Fliesen in der Dusche??

Registriert
27. Nov. 2006
Beiträge
4
Morsche….

kennt jemand eine Alternative zu Fliesen im direkten Duschbereich?? Im Baumarkt (Yippie, Yippie, yäh…), auf einem Plakat, war der Duschbreich und die angrenzenden Wände blau verkleidet. Fliesen waren es mit Sicherheit nicht, was es aber war konnte ich auch nicht erkennen. Der anwesende Fachberater war leider auch überfragt.
Tadelakt ist mir zu aufwendig und teuer. Irgendeine machbare, saubere, schöne, einigermaßen günstige, zeitlose…. Alternative. Jetzt nichts was mich dann bei jedem duschen an eine Turnhalle oder ein Wohnmobil erinnert :o)
 
  • Eine alternative ist Naturstein wie Granit aber leider auch nicht billiger wie Fliesen, aber auch mit Holz wird viel gemacht!Oder Glasfasertapete (versiegelt).
     
    Ich hab mal PVC-Fußbodenbelag als Wandverkleidung im Bad gesehen, sah richtig gemütlich und warm aus. Am Abschluss war eine passende Tapetenborte geklebt.

    LG Tilia
     
  • was spricht gegen Fliesen ?

    Es gibt doch heute so tolle Fliesen in riesigen Größen, das man eigentlich schon Platten sagen sollte.
    Alles andere an Beschichtungen, Tapeten, "Belägen", Hölzern finde ich nicht grad soooo toll wegen der Feuchtigkeit.

    avenso, hat schon einiges an Schimmel gesehen.
     
  • Hallo,

    die Frage erinnert mich ein bischen an die frühere DDR. Fliesen gab es nicht, zumindest nicht für den Otto-Normal-Bürger, aber sie wollten trotzdem duschen.
    Viele waren findig und haben die sonderbarsten Lösungen gefunden (z.B. PVC-beschichtetes Sperrholz oder Spanplatte, Ölfarbenanstrich usw.). Leider waren alle Lösungen auf Dauer für den Poppes...
    Alternativ wären Lösungen, wie im Wohnmobilbau verwendet, die du aber auch nicht willst.


    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
    Hallo,

    die Frage erinnert mich ein bischen an die frühere DDR. Fliesen gab es nicht, zumindest nicht für den Otto-Normal-Bürger, aber sie wollten trotzdem duschen.

    genau !

    avenso, hat so einige gesehen die sich "gebückt" haben :D

    (bitte nicht falsch verstehen an alle die nicht wissen wie ich das mit bücken meine, hat mit duschen nix zu tun :D )
     
  • Das war dann die sogenannte "Bückware".
    Die gab es, wenn es sie gab, nur für ganz besondere Kunden.

    Gruß Karl-Heinz
     
    Wir haben in der einen Dusche Fliesen mit Marmorbruch kombiniert.

    Liebe Grüße
    Petra, die die Varianten PVC etc. einfach nur doof findet ;) (bitte nicht bös sein, ist nur meine Meinung)
     
  • Hallo Petra!

    DAs finde ich auch klasse, Marmorbruch ist toll. Das muß nämlich gar net kitschig werden, hier im Link ist Bine Brändles Bad ziemlich schräg bunt.
    Aber das kann man ja auch anders machen.

    Ein Freund hatte ein wunderschönes Bad, überhalb von blauem Marmorbruch einen Putz recht wild aufgetragen, mit einer spezielen Rolle so Schnecken in den Putz gearbeitet, in den feuchten Putz hat er einen Haufen Muscheln (kriegt man in jedem Bastelladen) und Fische aus Schmiedeeisen reingedrückt.
    Dann ist er mit einer Mischung aus frischem Türkis und hellem Grün ganz leicht über den Putz gefahren, so daß in den Vertiefungen das Weiß übrigblieb.
    Eine ganz tolle ARbeit, und gar nicht kitschig, ganz künstlerisch.

    Bines Website (das BAd ist unter der Fotogalerie zu finden)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • na, das ist ja schon fast ein "Hundertwasser"-Bad!

    Liebe Grüße
    Petra, die es nicht so bunt hat, aber auch schön (und gleich mal ein Bild sucht)
     
    Hoi Petra,

    wenn man das ein wenig großflächiger macht und sich auf wenige Farben, ja Blau/Grün/Weiß oder so reduziert, finde ich das ganz wunderbar.

    Bald wird mein Männe ja im Rolli sitzen, unser Bad wird auch umgebaut werden und ich bin mir jetzt schon am überlegen, ob ich das nicht ausnutze und dann so einen Mosaik-Bruch mache.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro,

    dann musst du ein fröhliches Bad haben und keine Duschtasse, sondern nur nen Abfluss im Boden!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die demnächst auch so einen Umbau plant, aber für die Gäste
     
    Jenau!! Es ist eh so triest.
    Hast Du eine Ferienwohnung für Gäste? Also Barrierefrei gestalten das alles?


    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo 'Dachausbau',

    gib doch mal bei Tante Go.... 'Respatex' ein! Vielleicht ist das eine Alternative für dich? Ist aber sicher nicht billig.

    Liebe Grüße
    Isar

    @ pere: na das schaut aber gemütlich aus. So schön werden manche zuhause nicht wohnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    falls es noch nicht zu spät ist:

    für die Wand nimmst du Glas in der entsprechenden Abmessung (am besten nimmst du hier ESG-Glas). Du kannst es dann in der gewünschten Farbe von "hinten" mit Lack lackieren (am besten Autolack mit einer rolle auftragen). Ist dann von vorn glatt wie ein ...

    Für die Duschtasse empfehle ich bspw. die BETTE floor , das ist eine emaillierte Duschwanne, die aber ebenerdig ist - du hast aber hier den "hygienischen" Vorteil, keine Fliesenfugen etc. zu haben. Gibts auch in großen Abmessungen und teilweise auch in Farbe, also nicht nur weiß.

    Schau mal...

    Gruß
    strato
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hi strato,

    Danke für die Antwort und zu spät ist es auch noch nicht. Eine Frage hätte ich aber noch: Wie mache ich das Glas an der Wand fest? Spiegelkleber, Fliesenkleber........
    Anscheinend hattest du einen Link eingefügt, der allerdings gelöscht wurde:rolleyes:

    Danke im Voraus.
     
    RESPATEX hab ich noch nicht gehört. Eine Alternative wäre aber "Naturofloor". Ist allerdings auch nicht ganz billig. Ich kenne aber den Generalvertreter für Deutschland sehr gut. Der hat auch Adressen von Handwerkern, die das Zeug verarbeiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten