Alter Sandstein

Registriert
07. Aug. 2006
Beiträge
40
Ort
Saarlouis
Hallo , kennt sich von Euch jemand mit Sandstein aus ?
Meine Gartenmauern sind aus Sandstein und vermoost , die sind auch schon 50 Jahre alt.
Nun meint mein guter Nachbar , mit nem Hochdruckreiniger bekäme ich die wieder richtig gut sauber. Ich weiß nicht , sauber bestimmt, aber ist dies nicht schädlich für den alten Sandstein , mit 100bar das Wasser in die Pooren zu drücken, mach ich da nicht mehr kaputt ?
Und ist das Moos schädlich für den Stein ?


Gruß

Ralf
 
  • Hallo,

    die Frage ist, wo der Sandstein herkommt. Davon hängt es auch ab, wie der Sandstein zu bearbeiten ist bzw. welche Eigenschaften er hat. Es gibt verschiedene Sandsteine, die sich mit den Jahren dunkel verfärben (fahre mal nach Dresden, dort sind die Sandsteine alle schwarz) weil verschiedenen Stoffe an die Oberfläche treten und den Stein vor Verwitterung schützen. Andere Standsteine sind sehr hart, die quasi alles mitmachen, andere dagegen sehr weich, die man weniger mit Hochdruckreiniger behandeln sollte.
    Ich selbst habe sächsischen Sandstein im Haus und Garten verbaut, den ich -stellenweise!!! - mit dem Hochdruckreiniger behandle. Die meisten Steine lasse ich aber wie sie sind, denn mir gefällt es, wenn sie sich mit Moos überziehen, schaden tut es dem Stein nicht. Unsere Häuser sind teilweise 200 Jahre alt und aus Sandstein gebaut. Obwohl manche Ecken bemoost sind, es stört nicht.
    Grundsätzlich ist Sandstein hydroskopisch, d.h. er zieht Wasser an und bietet deshalb sehr gute Grundlagen für Pflanzenbewuchs. Sehe doch einmal die bemooste Mauer als Schmuckstück an. Meine Terasse wird von einer Sandsteintrockenmauer eingefasst, die vielen Pflanzen und Tieren Unterschlupf gewährt.


    Gruss

    Winni
     
    Hallo Irubis, danke für Deine Antwort, ich weiß nicht woher der Sandstein kommt, möglicherweise aus dem Elsaß , zumindest ist er weich. Hab nämlich mal einige Stufen , wegen rutschgefahr mit einer Drahtbürste entmoost.
    Dabei habe ich festgestellt, dass der Stein ziemlich viel gelitten hat.
    Aber ich denke auch , ich laß das Moos einfach, wenns der Stein die letzten 50 Jahre relativ gut überstanden hat, wirds bestimmt für die nächsten50 auch reichen.
    Ich werde nur die Stufen reinigen.

    Danke und viele Grüße von der Saar !
     
  • Zurück
    Oben Unten