alter klinkerboden

Registriert
28. März 2007
Beiträge
74
Ort
Schweiz
bin noch nicht so lange in ein altes haus gezogen.... es gab viel zu misten und auch zu streichen... im korridor habe ich einen alten klinkerboden... so diese rechteckigen plättli mit relativ dicken fugen dazwischen.... der boden an und für sich ist gut... habe sogar klinkeröl gekauft in einer drogerie und er hat einen schönen glanz gekriegt... der boden weisst jedoch einige flecken auf... sieht nach schärferem aus... irgend in all diesen jahren ist wohl ab und an was auf den boden gespritzt... dort ist der boden etwas heller... weil sich das irgendwie wie eingesogen hat... wie gesagt den boden will ich auf keinen fall wechseln, aber ev. gibt ein mittel wo ich den ganzen boden putzen kann und ihn so ev. aufhellen kann?... frage mich jedoch, ob dies nicht unregelmässig wird... und habe ehrlich gesagt keine ahnung mit was ich es versuchen sollte...

es grüsst
yemanj
 
  • Ich denke alter Klinkerstein gibt ihm angetane Flecken nicht mehr her. Freu Dich das Du einen antiken Boden hast und laß es lieber bleiben mit irgendwelchen scharfen Mittelchen daran rumzuschaffen. Sieh es mal so: diesen Boden hat nicht jeder, Du schon !!!
     
    ja yemanja,

    da muß ich avenso recht geben. Ich würds auch nicht machen, Du kannst es dadurch nur verschlimmern und der Reiz der Steine ist verloren...
    Liegt die Stelle denn so ungünstig, daß man's nicht durch etwas kaschieren könnte - eine Figur, eine Wase, einen Läufer ? Wenns nur kleine Flecken sind ists doch nicht schlimm...
     
  • Hallo,

    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Lass es so wie es ist. Du schreibst ja selbst, daß es ein altes Haus ist. Nimm dem Haus nicht den charme des "alten".

    Gruß Bernd
     
  • vielen dank für eure tipps... werde mir diese sicher zu herzen nehmen... kann es eigentlich wenn ich euch so lese ganz gut kaschieren... am schlimmsten ist es zum badezimmer... werde da eine fussmatte suchen... etwas das wirklich passt... fand bis anhin fussmatten etwas spiessig... aber ich denke ich finde sogar etwas echt hübsches... habt 1000 dank für eure ideen...
    es grüsst yemanja:cool:
     
    Hallo Yamenja ! Bezüglich Deiner Frage zum schmutzigen Klinkerboden , möchte ich Dir meine Erfahrung mit meinem stark verschmutzten und verfleckten Klinkerboden mitteilen . Der ist im Bad und war nicht mit herkömmlichen Reinigungsmittel zu säubern ,auch nicht mit Stahlwolle und Bürsten etc .Allerdings mit verdünnter Salzsäure vom Baumarkt bekam ich den Boden blitzeblank . Sämtliche alte Farbflecken , Wasserflecken , Verfärbungen , einfach alles ,was sonst nicht abging war weg . Kllinker ist säureunempfindlich . Danach wird in meinem Fall von MELLERUD eine Grundierung aufgetragen , die luftdurchlässig ist , also atmungsaktiv und den Boden vor Nässe und Schmutz schützt . Danach habe ich Klinker ( u. Keamik) Öl aufgetragen . Einwirken lassen und den Rest wieder abgenommen . Der Boden ist jetzt wunderschön . Du kannst sogar noch auf diesen geölten Boden ein Pflegemittel auftragen , dass den Boden noch mal schützt und Glanz verleiht . Alle Produkte von MELLERUD ( Bauhaus ) kannst auch im Internet ansehen . Sicher gibt es auch andere Hersteller , nur wohne ich gleich in der Nähe vom Baumarkt Bauhaus und habe mich deshalb dafür entschieden . Mit Erfolg !!! :cool: :cool: :cool:
    Solltest Du Fragen zur Salzsäure haben , so gebe ich Dir gerne Anweisungen dazu , da Du Dich schützen mußt und auch nur in kleinen Schritten arbeiten solltest und nicht gleich großflächig .
    Viele Grüße von Maria
     
  • Hallo, ich besitze auch unglasierte Klinkerböden. Sie werden ab und zu richtig mit dem Schrubber bearbeitet und sonst nur gefeudelt oder gesaugt. Natürlich sind auch einige Stellen nicht mehr makelos aber es stört mich nicht, denn der Fußboden ist alt, so wie auch meine Haus alt ist. Grüße M
     
  • Zurück
    Oben Unten