Alter Hanggarten, neuer Besitzer.

Gulo

0
Registriert
05. Nov. 2010
Beiträge
2
Hallo.
Bin neu hier und seit kurzem Eigentümer eines Hanggartens aus Erbmasse.
Geografisch befinde ich mich mitten in der Fränkischen Schweiz, der Hanggarten hat ca. 700 m, aufgeteilt auf 3 Stufenplateaus, Ausrichtung ist Süd-Ost. Das größte der Plateaus hatte mal Gemüsebeete, die sind aber schon seit 10-15 Jahren nicht mehr bestellt worden. Die gesamte Beetfläche beträgt ca. 40-45 m². Ich möchte diese Fläche nicht neu nutzen sondern begradigen und ne Hütte draufstellen.
Da ich zwar lernfähig und nicht der Dümmste bin aber trotzdem auf dem Gebiet Landschaftsbau der totale Neuling, stellt sich mir nun die Frage, wie man so etwas am Besten macht. Es standen dort ca. 3m hohe Brennnesseln und Holundersträucher, hab ich mittlerweile rausgerupft bzw. abgesägt.
Nimmt man da jetzt einfach ne Motorhacke, fährt sich nen Wolf und walzt das Ganze oder gibt’s da ne bessere Lösung ?
 
  • Hallo Gulo, willkommen im Forum!


    meinst Du jetzt, wie Du den Bereich für die Hütte vorbereiten sollst..... oder wie Du den gesamten Garten neu gestaltest???


    :confused: Diva
     
    Beides, also hautpsächlich gehts mir mal drum aus der alten Beetfläche ( 40 m² ) wieder ne Rasenfläche/nutzbare Fläche hinzubekommen.
    Diese Fläche soll dann irgendwann mal mit einer Hütte bebau und einem Vorplatz aus Rasen angelegt werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten