Alter der Fenster erkennen ! Nummer im Glas ?

Registriert
07. Sep. 2008
Beiträge
12
Hallo ihr lieben,

ich habe vor 2 Jahren ein Haus gekauft und weiß nicht wie alt die Fenster sind.

Klar, doppelt verglast, aber die alten metallgriffen.

Gibt es vielleicht versteckt im Glas eine markierung oder Produktionsnummer ?

Danke schon mal im Vorraus

Sandra
 
  • Hallo,
    auf der nummer welche evtl auf dem glasabstandshalter im scheibenzwischenraum eingeprägt ist kann evtl der isolieglashersteller sehen aus welcher charge dieser stammt, evtl gibt dass dan auflschluss auf das ungefähre alter der fenster.

    Solange sich aber im scheibenzwischenraum keine feuchtigkeit bildet hat die scheibe keinerlei wärmedämmtechnischen mängel, idr sollten isoliergläser mindesten 15 jahre halten bevor sie undicht werden, meißt haben qualitativ hochwertige scheiben eine erwartete lebenserwartung von 30 jahren.

    Viele grüße
    Andreas, der eigentlich immer nur im pflanzenforum mitliest/schreibt
     
  • Ich kenne das sogar, das in den Fenstern das Herstellungsdatum steht.

    Schau mal nach.
     
    Ich kenne das sogar, das in den Fenstern das Herstellungsdatum steht.
    bei mir steht's drin. monat und jahr. zumindest bei den ganz neuen fenstern.
    allerdings hab ich jetzt nicht bei allen neuen fenstern geguckt (naja gut, ich hab ja bisher auch erst 4 neue fenster.

    ich kann morgen, wenn's wieder heller ist, mal bei meinen paar mittelalten fenstern nachsehen - die sind zwar "schon" isolierglasfenster, haben aber auch schon ca. 20 oder mehr jahre auf dem buckel (lässt sich auch nimmer so ganz genau sagen, obwohl dieses haus immer in unserem familienbesitz war seit 1936 - aber selbst meine mutter weiss das nimmer so ganz genau, ist ja immer wieder was bei so häusern, da merkt man sich nicht jedes fenster einzeln).
     
  • bei mir steht's drin. monat und jahr. zumindest bei den ganz neuen fenstern.
    allerdings hab ich jetzt nicht bei allen neuen fenstern geguckt (naja gut, ich hab ja bisher auch erst 4 neue fenster.

    ich kann morgen, wenn's wieder heller ist, mal bei meinen paar mittelalten fenstern nachsehen - die sind zwar "schon" isolierglasfenster, haben aber auch schon ca. 20 oder mehr jahre auf dem buckel (lässt sich auch nimmer so ganz genau sagen, obwohl dieses haus immer in unserem familienbesitz war seit 1936 - aber selbst meine mutter weiss das nimmer so ganz genau, ist ja immer wieder was bei so häusern, da merkt man sich nicht jedes fenster einzeln).


    In meinen 14 jährigen Fenstern steht es auch schon drinn.........
    Und in den neuen eh
     
  • Zurück
    Oben Unten