Alter Buchsbaum - wie schneiden?

Registriert
11. März 2014
Beiträge
1
Hallo zusammen,

wollte mir Tipps holen zum Schneiden eines Buchsbaumes.
Wir haben ein altes Bauernhaus gekauft und dieser Buchs stand im Vorgarten, seit Jahren vernachlässigt.
Nun möchte ich ihn wieder in Form bringen.
Habt ihr Tipps, welche Form ich schneiden soll oder wie ich am besten den ersten Schritt in eine sehenswerte Form mache?

DSC_1212.webp

Ich danke euch im voraus für eure Tipps.

Grüße:)
 
  • Hallo makajo,

    meiner steht auch im Vorgarten und der sah vor fast 7 Jahren als wir hier eingezogen sind noch viel schlimmer aus.
    Ich habe ihn über die Zeit zur stattlichen Kugel....na ja rund halt....erzogen.
    Jedes Jahr einfach immer wieder die Schere ansetzen um in die gewünschte Form zu kommen bzw. zu halten wenn er drüber hinaus wächst.

    sorry, hab grad kein anderes Foto
     

    Anhänge

    • DSCF0302.webp
      DSCF0302.webp
      249,5 KB · Aufrufe: 136
    Habt ihr Tipps, welche Form ich schneiden soll oder wie ich am besten den ersten Schritt in eine sehenswerte Form mache?

    Hallo makajo

    Strebst du richtig Formschnitt an oder willst du einfach etwas mehr Ausgeglichenheit in die jetzige Form bringen?
    Von sich aus wächst er ja kugelig, rundlich, was ich vermutlich unterstützen würde. Da wo er zu breit wurde z.B. wegnehmen, da wo er unten kahl ist tiefer schneiden, damit er neu austreibt.
    Bei alten, freier gewachsenen Buchsen finde ich es eigentlich schön, wenn man ihnen den freieren Wuchs lässt und eher sanft zurückschneidet.

    Foto: Ein vor einigen Jahren von einem Lastwagen umgefahrener und umgepflanzter Buchs, der nach und nach in seine Form gekommen ist. Regelmässiger aber sanfter Rückschnitt jedes Jahr.

    SAM_3150.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten