alter Aprikosenbaum - kann man hier was machen?

Registriert
04. Sep. 2009
Beiträge
149
Ort
Dresden
Ich habe einen über 30-Jahre alten Aprikosenbaum, der jahrelang vom Vorgänger nicht geschnitten wurde und nun nach einem radikalen Rückschnitt wieder herrlich blüht und ich hoffe, er bleibt mir noch eine Weile erhalten. Allerdings hat er ein Problem. (Siehe Bild). Links das brökelt und rechts, das ist ein Loch, da ist Erde drin, sicher von Ameisen rein geschleppt, denn die ist ganz fein. Was kann man da machen? Irgend etwas einfüllen oder hat jemand einen Tipp? Möchte den Baum ja noch erhalten, jetzt, wo er seine Chance wahr nimmt. :)
 

Anhänge

  • aprikosenstamm.webp
    aprikosenstamm.webp
    146,1 KB · Aufrufe: 250
  • aprikose.webp
    aprikose.webp
    57 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo Tulpeline!
    Würde vesuchen die beiden Stellen nochmals ganz am Stamm nachzusägen.
    Sollte dann immer noch ein Loch bleiben,einfach gut auswaschen,trocknen lassen und mit Wundverschlußmittel versorgen.
    In diesem Fall ist es sicher besser mit Wundverschlußmittel zu arbeiten,was man heutzutage sonst nicht mehr soviel verwendet.
    LG iris
     
    Hallo Tulpeline!
    Würde vesuchen die beiden Stellen nochmals ganz am Stamm nachzusägen.
    Sollte dann immer noch ein Loch bleiben,einfach gut auswaschen,trocknen lassen und mit Wundverschlußmittel versorgen.
    In diesem Fall ist es sicher besser mit Wundverschlußmittel zu arbeiten,was man heutzutage sonst nicht mehr soviel verwendet.
    LG iris

    Aha, danke für den Tipp. Wundverschlussmittel wird es ja sicher in jedem Gartencenter geben, oder? Werde das mal versuchen, wäre doch schade um den Baum. :(
     
  • Schliesse mich iris an .

    Ja die Wundverschlussmittel bekommst du in jedem Gartencenter , normalerweise :grins:

    Wir haben auch so einen laten patienten welchen wir aufpäppelten und nun trägt er nach und nach Aprikosen der arme kerl
     
  • Zurück
    Oben Unten