Alten ungepflegten Garten erneuern/umgraben?!

Registriert
17. Okt. 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

wir haben einen Garten der total "verwüstet" ist und wollen den dieses Jahr auf fordermann bringen.
Der Voreigentümer hat Jahrelang nichts gemacht, Gras war lt. Nachbar über 2m hoch (Dann kam wo eine GaLa Firma und hat alles schnell weggemacht und Rollrasen drauf. Vom Rollrasen kann man nichts mehr erkennen. Wurde wohl nicht gründlich saniert). Jetzt haben wir vorletztes Jahr alle Dornbüsche weggemacht, und jetzt habe ich halbwegs vernümftigen rasen. Allerdings ist er sehr wellig etc.

Der Garten ist etwa 6m breit und 20m lang. Er ist abschüssig (Ca 1,60m hinten tiefer).
Er ist an den Seiten zu den Nachbarn etwas höher als in der mitte (ca 10-25cm).

Da wir da auch selber ein bisschen gegraben hatten (u.a. wegen Gartenhaus) vermute ich das man alles komplett umgraben müsste!?
Weiteres Problem dürfte eine Lehmschicht sein. Man merkt deshalb auch direkt das die Wiese noch richtig Nass nach dem Regen bleibt.

Habe jetzt vom bekannten gehört man müsse eine Schicht abtragen und mit Sand befüllen.
Wie geht sowas genau?
Und vorallem wie tief muss ich den bisherigen Boden abtragen?
Müsste alles mit der Hand gemacht werden da man mit einem Mini Bagger nicht dahin kommt.

Un detwa in die Mitte wollten wir eine Stufe einbauen, ca 60 cm tief, die wir dann mit Pflanzkübel abtrennen wollten.





 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,

    Mutterboden abtragen und mit Mutterboden wieder auffüllen macht nicht viel Sinn. Die Fläche abzustufen halte ich für sehr sinnvoll. Der Regen kann nur in einem Boden der in der Waage ist einsickern, anstatt auf einer Schräge abzulaufen, insbesondere wenn er sehr verdichtet ist.
    Soll dort wieder Rasen hin (also nur Ziergarten) ?
    Oder auch Obst- u. Gemüse ?

    so long
     
    Hallo, also es soll eine Wiesenfläche sein die auch als Spielfläche für Kinder dient. Also keinen engl garten ;-)
    Und hinter der "Stufe" soll ein Gemüsebeet entstehen. Und ein paar Obststräucher sind auch geplant.
    Gruß
     
  • Hallo, also es soll eine Wiesenfläche sein die auch als Spielfläche für Kinder dient. Also keinen engl garten ;-)
    Und hinter der "Stufe" soll ein Gemüsebeet entstehen. Und ein paar Obststräucher sind auch geplant.
    Gruß

    hallo Toni
    wenn es keinen engl. rasen geben soll sondern nur eine normale rasen fläche,vor allem zum toben für die kinder,da würde ich mir den kraftakt alles abzutragen sparen das ist nämlich eine schw.....arbeit.als erstes würd ich den rasen vertiku-
    tieren danach lüften,zu neudeutsch oder verenglischt,aerifizieren.dies kannst du mit einer normalen forke(mistgabel)oder einer speziellen aerifizierungsgabel tun,
    dies dient dazu damit das wasser besser in den boden eindringt und dem vermoosen keine chance gibt.im nächsten jahr,wenn sich der rasen ein wenig erholt hat,nach und nach die unebenen stellen mit erde auffüllen und rasen neu
    einsähen.für den gemüsegarten musst du natürlich die die grasnarbe umbrechen.
    wenn du lust hast schau mal bei www.t-online.de/ratgeber/rasen lüften oder
    www.Hornbach.de /rasen vertkutieren u.lüften rein

    v.g. Bernd
     
  • Hallo, also es soll eine Wiesenfläche sein die auch als Spielfläche für Kinder dient. Also keinen engl garten ;-)
    Und hinter der "Stufe" soll ein Gemüsebeet entstehen. Und ein paar Obststräucher sind auch geplant.
    Gruß

    Würde bei einer Neuanlage auf jeden Fall darauf achten, dass die Spielfläche für die Kinder waagerecht wird, spare da nicht an Mühe und irgendwelchen Zentimeter.

    Habe auch nur ein leicht abschüssigen Rasen, aber nichts ist Nerviger, wenn man keinen ordentlichen Platz für ein Planschbecken/Kinderpool und Trampolin findet, oder wenn man einen Tisch mit Stühlen aufstellen will ...
    Bei einem Sandkasten, Schaukel oder Rutsche ist dies kein Problem. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten