Alten Pflaumenbau retten ?

Registriert
16. Juli 2007
Beiträge
1
Hallo,

Gestern sitzte ich auf meiner Terasse, da knirscht es unheilverkündend. Ein irritierter Blick, ein weiteres knirschen, dann ein Krachen und einer von zwei Hauptästen unseres alten Plaumenbaumes war dahin ! Leider sind es die einzigen gelben Pflaumen die wir im Garten haben.
Jetzt will ich natürlich diesen Baum retten, denn er ist eigendlich gesund, nur hat er halt zuviel getragen und ist unter seiner Last zusammengebrochen.
Da der verbliebene Hauptast den Baum durch seine schräge Wuchsrichtung und die reichlichen Früchte jetzt sehr belastet mache ich mir Sorgen das dieser Ast auch noch bricht oder sogar den Stamm in mitleidenschaft zieht.
Die Bruchstelle habe ich leicht angeschrägt ca. 10cm hinter dem Bruch abgesägt. Aus dem Stamm kurz darunter wächst ein neuer Ast der auch gut gedeiht.
Ich überlege jetzt den zweiten Hauptast auch abzusägen, denn langfristig wird der auch nicht halten. Soll ich das jetzt machen (pfeiff auf die Ernte) oder erstmal mit einem Pfahl abstützen und dann zu einer anderen Zeit im Jahr absägen ? Kann ich an den Schnittstellen Löcher bohren und dort junge Triebe einsetzten ? Das wäre dann ja veredeln, aber davon hab ich null Ahnung. Wenn es möglich ist an der frischen Schnittstelle zu veredeln, muss ich das jetzt machen ? Geht das ?
Sorry für so viele Fragen, aber ich hab von Obstbäumen echt nicht viel Ahnung.
Wenn ihr noch Infos braucht, fragt mich, ich bemühe mich euch zu helfen.
 
  • Hallo,

    Kann ich an den Schnittstellen Löcher bohren und dort junge Triebe einsetzten ? Das wäre dann ja veredeln, aber davon hab ich null Ahnung.

    Huuuu Veredeln ist nun doch nicht ganz so einfach. mit Loch bohren und Trieb einsetzten ists in der Regeln nicht getan. vor allem nicht in den Schnittstellen, denn da mitten drin sind ja gar keine Leitungsbahnen.
    Ich denke, um da nen ordentlichen Tip geben zu können, bräuchten wir schon n Bild.
     
  • Zurück
    Oben Unten