Alten Brunnen reaktivieren

Registriert
21. Aug. 2008
Beiträge
4
Hallo und einen schönen guten Tag,

ich habe auf meinem Grundstück einen alten Brunnen. Obenauf war eine Handschwengelpumpe, welche ich abgebaut habe. Diese soll funktioniert haben, war aber mechanisch defekt, so das ich das nicht mehr nachprüfen konnte.

Mein Problem ist aber, das jetzt aus dem Rohr eine Holz-Vierkant-Latte rausschaut, welche ich nicht rausgezogen bekomme. Selbst mit Hebeln und 5 Mann kommt sie nur eben so weit raus wie der Pumpenschwengelweg ist. Um den Brunnen aber elektrisch nutzen zu können muss das da raus.

Ich habe ca 100cm tief gegraben. Da befindet sich am Rohr sowas wie eine Schelle mit einem "Absperrhahn" dran.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie man das "Innenleben" aus dem Rohr bekommt?

Vielen Dank und freundlich gegrüßt

Peter
 
  • Hallo,

    naklar.

    Also ganz unten ist ein Loch im Rohr an dem eine Art Hahn angeschlossen war.
    Unter der Erde allerdings.

    Oben ist die "Holzlatte" welche nicht raus geht.

    Freundliche Grüße!
    Peter
     

    Anhänge

    • DSC00706.webp
      DSC00706.webp
      47,2 KB · Aufrufe: 397
    • DSC00707.webp
      DSC00707.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 300
    • DSC00708.webp
      DSC00708.webp
      41,9 KB · Aufrufe: 356
  • hallo Peter
    hab ja schon viel blödsinn gesehen , aber sowas wie auf den fotos noch nicht .
    sieht bald wie ein standfuß von einer schwengelpumpe aus ,
    die jemand vergraben wollte .
    als dann kein wasser mehr kam wollte man mit dem balken den brunnen tiefer schlagen /
    so könnte ich mir das jetzt zusammen-reimen .


    vielleicht kannst du ja an dem unterirdischen hahn deine elektro-pumpe anschließen . ?
    oder
    tiefer freigraben und dann den standfuß demontieren
    rückschlagventil setzen
    rohr verlängern bis auf erdniveau
    pumpe anschließen ;) und beten daß es läuft



    mfg dieter
     
  • Hallo,

    ich denke das das der Kolben ist mit welchem das Wasser hochgepumpt wurde.
    Oben auf saß ja die Schwengelpumpe. Ich kann die "Latte" ja so ca 30-40 cm rausziehen und wieder rein schieben. Den Schwengelweg halt. Es gluckert dann auch und Wasser steigt hoch. Ich hab irgendwo gelesen das bei einer gewissen Tiefe der Kolben weiter unten sitzt, wegen der Saugleistung. Ich hab vermutet das da irgendwo solche Ledermanschetten dran sind als Dichtung. Man hat das Gefühl das beim Rausziehen ein Vakuum entsteht. Ich wollte praktisch das Innenleben entfernen und eine Pumpe rein hängen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Peter
     
    Ach ja...

    ...die Tiefe welche bei uns gebohrt werden muss soll so um die 30 Meter betragen.
    Vielleicht spielt das noch eine Rolle.

    mfg
    Peter
     
  • hallo Peter
    kann mir nicht vorstellen daß eine handschwengelpumpe wasser aus einer tiefe von 30 metern ansaugen kann .

    versuch doch mal an dem rohr etwas tiefer zu graben damit du sehen kannst wie der brunnen weiter-verläuft .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten