Alten Brunnen neu Nutzen

Registriert
07. März 2008
Beiträge
22
Hallo Leute

Ich habe in meinem Garten einen Brunnenschacht mit ca 2-3 meter Tiefe und einem
durchmesser von ca. 60 cm.In dem schacht steht auch regelmäßig Wasser,und wenn ich es abpumpe kommt auch Wasser wieder nach.
Nun zu meinem Problem:
Es dauert ungef. 3-4 std. bis der pegel wieder so hoch ist das man weiter abpumpen kann.Ich
möchte in dem brunnen einen rammfilter versenken mit einer leitung nach oben,so das ich
1. eine geschlossene Leitung habe,und 2.ständig wasser ziehen kann ohne das ich warten muss das es wieder nachkommt(zb.für ein kleinen Pool).Mein Nachbar hat sich einen brunnen
spülen lassen und hat in 6,5m tiefe Wasser.Jetzt meine frage:Macht das Sinn oder sollte ich mir gleich einen neuen Brunnen anlegen.
Über vorschläge würde ich mich sehr freuen.
 
  • hallo Marco
    warum einen neuen brunnen anlegen , wenn Du den alten weiter ausbauen kannst ?

    gibt es einen werkzeugverleih bei Dir in der nähe ?
    dort mal einen 200mm erdbohrer mit verlängerung ausleihen und fleißig in dem schacht bohren ,
    im optimalem fall bis zum wasser .

    wenn Du soweit bist ein perforiertes 150 kg-rohr in entsprechender länge in das bohrloch einstellen und mit plunschen dann weiter runter gehen .
    eine plunsche bekommst Du auch im werkzeugverleih .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten