Alten Backstein-Kamin auffrischen

MrEd01

0
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
9
20150309_180441.webp20150309_180441.webp

Hallo zusammen, wir haben im Wintergarten einen alten Kamin aus roten Backsteinen.
Ist nicht mehr in Betrieb, der Vorbesitzer hat den Abzug vor Jahren zugemauert.
Die Backsteine sind inzwischen nicht mehr wirklich schön und ich Suche nach einer Möglichkeit sie etwas "aufzufrischen".

Kann mir jeman sagen ob ich einfach mit (viel) Tiefengrund und weisser Dispersionsfarbe loslegen kann oder gibt es für diese sehr sandigen bzw. saugenden Untergründe eine bessere Vorgehensweise. Muss ich die Steine und die Fugen unterschiedlich behandeln?

Gäbe es alternativ auch die Möglichkeit die Backsteine in der natürlichen Optik zu erhalten und mit z.B. Klarlack aufzufrischen ??

Anbei ein Foto des Kamins ...
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe !!
Christian
 
  • da das ein mineralischer untergrund ist, würde ich den kamin mit einer kalkfarbe und besser noch mit silikatfarbe (wasserglas) streichen. eine vorbehandlung ist nicht erforderlich außer gründlich abkehren sollten keine rußflecken vorhanden sein. beide farben sind jederezit überstreichbar
    beide farben werden auch die sandenden fugen verfestigen. (verkieselung)
    willst du den stein nur auffrischen, kannst du ganz normales handelsübliches sonnenblumenöl oder rapsöl nehmen - allerdings wird dies nichts am sanden der fugen ändern.
    ein härtendes fußbodenöl könnte das absanden vielleicht stoppen - müsste man an unauffälliger stelle probieren
     
  • Zurück
    Oben Unten