Alte rote Backsteinmauer neu verfugen, Materialtipp?

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Hallo zusammen, an unser Grundstück steht der Rest eines unter Denkmalschutz stehenden Hofes, genau genommen eine sehr schöne alte Backsteinmauer. Durch extrem hartnäckigen Efeubewuchs und im Laufe der letzten Jahrzehnte haen sich die Füllungen in den Fugen gelöst und es rieselt lustig an der Mauer entlang, man kann zum Teil durch die Fugen durchschauen! Da wir die Mauer unbedingt erhalten wollen und fast alles Efeu nun entfernt haben, sagte uns der Nachbar, man solle auf keinen Fall Trasszement? oder wie das heisst, nehmen sondern eine Kalk/Sandgemisch. Zement wäre ganz starr und dann könnte die Mauer irgendwann einreissen, besser wäre Kalk, so wie es früher auch gemacht wurde. Aber es wäre nicht leicht, Kalk zu bekommen, denn bei den meisten Baumärkten gäbe es entweder Kalk gemischt mit Industrieschlacke was hochgefährlich sei, er würde von seiner Seite aus Kalk mit Sand mischen und seine Seite nei verfugen, was eine JAHRESARBEIT ist. Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen, wo ich welches Material am besten her bekomme und iwe das Mischverhältnis ist?
 
  • wenn sie unter Denkmalschutz steht, dann wird dir auch die zuständige Behörde sagen, was du zu verwenden hast; so kenn ichs zumindest von uns
    ansonsten google dich durch die Gebäuderestauratorforen, da kannst du dich mit richtigen Fachleuten unterhalten ...

    n.
     
  • Zurück
    Oben Unten