Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

Tinah

0
Registriert
09. Mai 2009
Beiträge
5
Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

Hallo an Euch Fachleute,
ich habe unsere 18 Jahre alte New Dawn im zeitigen Frühjahr rigoros gekappt - ja, leider, es mußte sein. Sie wuchs schon weit über das Terrassendach, wo sie die Regenrinne verstopfte und auch nicht mehr zu schneiden war. Meinem Mann (und auch mir) ging auch die unglaubliche Menge an abgefallenen Blütenblättern auf der Terrasse jedes Jahr ziemlich auf die Nerven, auch war immer irgendein Ast im Wege. Da ich aber sehr an ihr hänge wollte ich sie nicht ganz wegnehmen.

Nun will ich sie mal "richtig" am Spalier hochführen - aber wie mache ich das?

Der Neuaustrieb in diesem Frühjahr ist sehr üppig ausgefallen (siehe Bild) - welche Triebe lasse ich dran und welche nicht?

Muß sie erst lang hochtreiben oder kann ich gleich diese neuen Triebe am Spalier in Form biegen (durch Festbinden evtl., in "Schlangenlinien") und sie dann durch Beschneiden nur auf das Spalier beschränken?

Puh, Fragen über Fragen... es wäre toll, wenn Ihr mir raten könntet, danke!
 

Anhänge

  • Garten 002.webp
    Garten 002.webp
    341,6 KB · Aufrufe: 425
  • PICT0185.webp
    PICT0185.webp
    227,8 KB · Aufrufe: 299
  • PICT0186.webp
    PICT0186.webp
    165,1 KB · Aufrufe: 254
  • AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    nicht bös sein: aber ich finde es eine sünde, was ihr da getan habt. klar gabs viel laub und blütenblätter, aber doch auch viel blüte...
    wenn du sie, die doch ein ziemlich wüchsiger kletterer ist, demnächst auf dieses mini-rankgitter beschränken willst, musst du dir über richtige erziehung eigentlich wenig gedanken machen - jährlicher starker schnitt ist dann eh erforderlich, da rosen ja bekanntlich am neuasutrieb blühen. du brauchst nur wenige augen gesamt, um dieses kleine gitter zu begrünen. inwieweit sie das auf dauer goutiert, wird sich zeigen, vielleicht macht sie mit, vielleicht nicht. aller paar jahre wirst du sie wieder komplett runter nehmen müssen, weil es sonst sicher zuviel holz gibt.
    fürs erste gibts jdenfalls nichts zu schneiden, sonst blüht ja nicht. binden oder feststecken und fertig
     
    AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    Meines Wissens blühen Kletterrosen am Neuaustrieb des einjährigen Holzes - dies wäre wohl zu berücksichtigen beim Schnitt und der Erziehung.
    Ich mußte alle meine 4 Kletterrosen wegen Frostschaden ganz runter schneiden (mit Tränen in den Augen) und habe Blüten für diesen Sommer abgeschrieben.
     
  • AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    Ja, wir haben es selbst als ziemlich böse empfunden sie so doll runter zu sägen :(, aber sie war noch weiter in die Terrasse gewachsen als auf dem Foto, das ist nämlich auch schon 5 Jahre alt. Wir haben aber auch fast nie an ihr herumgeschnitten oder rechtzeitig Zweige hochgebunden - wir hatten einfach nicht die Zeit oder es war der falsche Zeitpunkt. Nun sind wir sozusagen Rentner und werden uns mehr um sie kümmern.
    Sie darf ja auch nach oben weiter hinaus und auch ein bißchen aufs Dach, aber über den Sitzplatz soll sie nicht mehr, denn dann bleibt man an ihr hängen, wenn man sich auf die Bank setzen will und man hat ständig Blütenblätter, Krümel oder irgendwelche Viecher in der Kaffeetasse.

    Übrigens haben wir sie schon einmal vor Jahren so runtergesäbelt (ja, grusel), weil sie total sparrig und frostgeschädigt war - das hat keine 3 Jahre gedauert, da war sie so groß wie vorher. Es ist einfach irre, wie wuchsfreudig sie ist.

    Darf ich diese jungen Triebe denn nun "in Form" biegen? Oder soll ich sie erst mal einfach hochwachsen lassen und dabei in Richtung Spalier basteln...
    Sollen irgendwelche Triebe noch weg oder soll ich alle dran lassen?

    Liebe Grüße von Tinah
     
  • AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    Tinah, ich glaub, es wird dir nicht gelingen, diese Wuchsfreude zu bändigen. Ich würde versuchen, sie so früh wie möglich dorthin zu ziehen, wo ich sie haben will, aber Vorsicht beim Anbinden und Dickenwachstum der Triebe berücksichtigen. Ansonsten würd ich die Triebe rechtzeitig kappen, wenn sie in die falsche Richtung gehen, was aber wieder bewirken wird, daß an der Stelle Seitentriebe angeregt werden, also ein noch buschigerer Wuchs.
    Zur Auslichtung ist es später sicher sinnvoller, Äste ganz heraus zu nehmen anstatt immer wieder einzukürzen.
    Wie sagt man doch von Rosen: je stärker der Rückschnitt, desto kräftiger der Austrieb ;)
     
    AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    Ok, ich werde das berücksichtigen und sie jetzt erst mal in die "Spalier-Position" vorsichtig dirigieren; dann sollte ich jetzt also keinen von den vielen Trieben wegnehmen (z.B. die, die total vom Spalier wegwachsenden)?

    Sie hatte unten zum Schluß keine Blüten mehr, nur dickes Holz, die Blüten waren alle ab ca. 1,60 Höhe, wenn sie nun ein bißchen buschig würde, wäre das doch gar nicht so schlecht, dann kämen unten ja auch Blüten, oder?
    Manno, das hatte ich mir nicht so kompliziert vorgestellt. Ich will meiner lieben alten New Dawn ja eigentlich nur zu einem hübscheren und kompakteren Gesamtbild verhelfen, damit mein Göttergatte sich mit ihr versöhnt und nicht immer meckert, dass sie nervt.
    ich werd mal mit ihr reden (grins), vielleicht ist sie ja einsichtig und macht kein so sparriges Holz mehr.
    Danke für die Ideen und Grübeleien am heutigen Muttertag!
     
  • AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    nur kurz noch, Tinah - Kletterrosen blühen an den Trieben aus dem einjährigen Holz. Dort, wo keine neuen Triebe mehr hervorkommen, kann sie auch nicht blühen. Deshalb nimmt man besser verholzte Triebe ganz weg und kürzt neue Triebe nur ein, um Seitentriebe mit Blüten zu erreichen. Aber Theorie und Praxis sind 2 Dinge.
    Wenn du von unten Neutriebe jetzt weg nimmst, wird sie dieses Manko wohl wettmachen wollen - versuch es doch einfach mal und rede mit ihr dabei.

    So nun gehts für mich ab in den Garten ;)
     
    AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    @ tinah

    wie alt ist diese new dawn eigentlich? sie scheint ja schon ein stolzes alter zu haben...

    bettina, die sentimentale erinnerungen an die new dawn hat (omi hatte eine an ihrem haus) und nun auch selbst eine hat (seit 4 jahren)
     
    AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    Wir haben sie 1988 gepflanzt ... Mann, dann ist sie ja schon 21 und nicht 18 Jahre alt...
    Ich habe auch sentimentale Erinnerungen an die New Dawn, wir hatten sie in dem Garten meiner Kindheit und ich erinnere mich an den zarten Apfelduft und die malerische Knospen- und Blütenform, deshalb wollte ich unbedingt so eine in unserem Garten anpflanzen.
    Damals war sie allerdings - so meine Erinnerung - nicht annähern so üppig wie die, die wir jetzt haben. Deshalb habe ich auch nicht gedacht, dass sie sooo groß werden kann...
    Nun zuppele ich vorsichtig an ihr rum, damit sie ansehnlich wächst - man kann im Augenblick von Tag zu Tag ihr Wachstum beobachten: so 1 bis 2 cm pro Trieb pro Tag ist für sie anscheinend gar kein Problem. Ist wirklich unglaublich! :o
     
    AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    Hallo Tinah,

    du wirst deine New Dawn nur immer und immer wieder schneiden müssen, denn eigentlich will die 4 Meter hoch wachsen!

    Liebe Grüße
    Petra, die Ramblerrosen in alte Bäume wachsen lässt
     
  • AW: Alte "New Dawn" gekappt - Neuaustrieb wie erziehen?

    vielleicht isses wie beim wein: die wüchsigkeit hängt ja möglicherweise von der unterlage ab, auf die veredelt wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten