Alte Johannesbeer-Sträucher umpflanzen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Durch eine Gartenumgestaltung möchte ich 2 alte (ca. 15-20 jährige) Johannisbeer-Sträucher von einem Beet in ein anderes umpflanzen.

Meine Frage: Ist das machbar? Kann die Pflanze am neuen Ort weiter Früchte tragen? Gibt es Punkte, auf die man achten muss?

Das neue Beet ist gleich besonnt wie der jetzige.

Danke für die Unterstützung.
 
  • Hallo

    Gehen tut das schon,aber man muss einiges Beachten.
    Es muss der Wurzelballen breit und tief genug ausgegarben werden,denn
    dürfen keine Wurzeln beschädigt werden,bzw. nicht alle.
    Die Sträucher müssen auch zurück geschnitten werden,auch die Wurzeln
    ein bischen,damit die Pflanze besser anwächst.
    Gepflanzt wird die Pflanze nur so tief wie sie gestanden hat,nicht tiefer.
    Und nach dem umpflanzen wird anschliessend angegossen,ist wichtig!

    Was ich dir noch Empfehlen würde,ein paar Stecklinge von den
    Beerensträuchern zu schneiden,werden von oberen Zweigen in der Länge
    von 30-50 cm geschnitten und werden in den Boden gesteckt,10 cm
    tief.
    Bei Frostfreiem Boden.

    Würde ich machen,falls die Sträucher nicht mehr angehen sollen.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten