Alte Fugen aufgefrischt

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
  • No risk no fun. Oder wie Mikaa sagt: No pain, no gain (ohne Schmerz, kein Gewinn). Deutscher: Wer wagt, gewinnt.

    Latein: Dem Tapferen hilft das Glück (wörtlich: die Göttin des Glücks).
    Religion: Hilf dir selbst, dann hilft Dir Gott.

    Sonst bleiben die Fugen eben alt ...
     
    An den beiden geraden Schenkeln der Eckwanne ist der Rand ca.3cm schmal. Im Anschluß kommt die Wand. Da werd ich nie und nimmer ein Brett auflegen.
    Dann bleibt es halt so wie es ist.
     
  • Nagel unten an das Brett ein Querbrett, so dass es nicht über die Wannenkante rutschen kann. Dann ist es eingermassen sicher, auf das Brett zu steigen.

    Also so, dass das Querbrett innen an der Wanne anliegt.
     
  • Nagel unten an das Brett ein Querbrett, so dass es nicht über die Wannenkante rutschen kann. Dann ist es eingermassen sicher, auf das Brett zu steigen.

    Also so, dass das Querbrett innen an der Wanne anliegt.

    Die Wanne ist irgendein Kunststoff. Ich glaube nicht, das die einen Nagel verkraften kann. Das macht sicher Kratzer.
    Ich geh mal auf eine Singlebörse im Netz und such nach einem langen Kerl.
     
    Nein, Du sollt das Querbrett nicht an die Wanne nageln, sondern an das oben liegende Brett, so dass das obere Brett nicht abrutschen kann. Das Querbrett wirkt als Sperre. Die Wanne hält einen Nagel sicher nicht aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten