Alte Bücher

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.641
Ort
Schweizer Mittelland
Ihr Lieben

Der Freund meiner Tante ist gestorben und hat viele, viele alte Bücher hinterlassen, zum Teil fast 200jährige Bücher.

Da di d zum Beispiel die gesammelten Werke von Dostojewsky oder Gotthelf. Oder alte Enzyklopädien.

Falls irgend wer Interesse hat: die sind zu verschenken. Gerne könnt ihr auch nach einen Titel oder Gesamtwerk fragen. Es sind alles hochklassige und gut erhaltene Bücher. Einzelne sind weniger gut, aber vollständig.

Gerne kann ich auch noch mehr Fotos einstellen.

IMG_1959.webp IMG_1960.webp IMG_1961.webp IMG_1962.webp IMG_1963.webp IMG_1964.webp IMG_1965.webp IMG_1966.webp IMG_1968.webp IMG_1970.webp IMG_1971.webp IMG_1972.webp
 
  • Das ist eine hochklassige Bibliothek :love:, die eventuell ein Archiv nehmen würde. Stadtarchiv oder sowas? Irgend eine Kulturinstitution? Fragen kann nicht schaden.

    Bücher wie diese und die dazugehörigen Leser wird es nicht mehr lange geben.

    (Wenn ich überhaupt noch Platz hätte, käme ich sofort zum Stöbern vorbei!)
     
    Ja wirklich, sie ist sehr hochklassig. Der Partner meiner Tante war unter anderem Gelehrter und Komponist. Er hat sich mit Hingabe der Musik und den Gedichten gewidmet und eigene Musikstücke komponiert.

    Archive sind eine gute Idee. Vielleicht finde ich einige Archive, die man anfragen kann.

    Bücher wie diese und die dazugehörigen Leser wird es nicht mehr lange geben.
    Ja leider. Die heutigen Bücher sind auch sehr schön, aber eine solche Aura und Ausstrahlung wie diese alten Bü¨cher haben sie nicht mehr. Und durch das Internet werden sie leider auch nicht mehr gebraucht. Sie sind eigentlich praktisch nur noch als Repräsentierwerke da, zumal auch viele die alte Schrift nicht mehr lesen können.
     
  • Wird sehr schwer werden, @Linserich . Die Archive und Bibliotheken müssen auch auf die Mietkosten (lfd. Regalmeter) achten.

    Ich hab erst vor ein paar Monaten einige Combi-Autoladungen solch alter und wertvoller Bücher/... wie Du sie hier zeigst zur Deponie in die Papierpresse gefahren. War sehr schmerzlich ...
     
  • Ja, ich weiss, dass es schwierig werden wird. Ich versuche es möglichst überall in der Hoffnung, dass es vielleicht doch noch irgendwo einen Bibliophilen mit Platzreserven gibt.

    Ansonsten endet halt das Leben einiger schöner und alter Bücher so wie bei dir. Zum Glück muss ich das dann nicht selber machen, ich könnte das wohl nicht. Platz habe ich selber leider keinen.
     
    Einzelne Bücher finden sicherlich ein neues Zuhause. Aber das ist sehr müßig, müssen einzeln und namentlich angeboten werden, oder ein Interessent kommt persönlich vorbei und guckt sich die Rückenschilder an.
    Vielleicht sind ja auch Bücher dabei, grad die ganz alten, die evtl. für ein Heimatmuseum oder einer Kirchenbibliothek von Interesse sind.
    Vor allem bei den Fachbüchern wird es sehr schwer. Denn die Leute, die sich diese Bücher holen könnten und mit den Themen vertraut sind, haben die meist selbst schon im Regal stehen.
    Ist gut, wenn Du die Bücher nicht selbst entsorgen musst. Aber manchmal muss man etwas tun, auch wenn's noch so schwer fällt. Das Leben fragt oft nicht, ob man was kann ....
     
  • Ich habe erst vor kurzen viele Bücher verschenken können. z.B. an ein Altenheim für ihre Bibliothek. Die haben sich so gefreut. Sie sagen, die alten Leute schätzen diese Bücher noch und beschäftigen sich damit. Dann auch in der Gemeinde in einer Schulbibliothek. Die Bücher wurden mit großen Dank angenommen. Lasse Dir etwas Zeit, dann findest sicher echte Interessenten.
     
  • Zurück
    Oben Unten