Aloe Vera: versehentlich Ableger abgeschnitten

Jueves

0
Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
7
Ort
NRW
Hallo,

ich warte schon länger darauf, dass meine Aloe (barbadensis miller) endlich Ableger bekommt. Eben habe ich ein Blatt abgeschnitten (ich hab unglaublich viele Mückenstiche :mad:) und dann gesehen, dass ich einen Ableger mit abgeschnitten habe. Er besteht aus zwei Mini-Blättern und war noch nicht zu sehen (sonst hätte ich da ja nicht rumgeschnibbelt), ich habe etwa zwei Zentimeter davon abgeschnitten, wie viel noch in der Erde ist weiß ich natürlich nicht.

Kann ich den Ableger noch irgendwie retten? Ich habe ihn erstmal einfach mit der Schittstelle wieder in den Sand gesteckt, war das ok? Wie stehen die Chancen, dass er wurzelt und kann ich darauf hoffen, dass aus dem Stück, was noch in der Erde ist eine neue Spitze wächst?

Nachdem ja jetzt offenbar der erste Ableger das Licht der Welt erblicken wollte, kann ich damit rechnen, dass bald weitere folgen?

Viele Grüße
J~
 
  • @ruppi, ich glaub das war nicht die Frage ;)

    Ob das mit dem Ableger was wird? Wenn du ihn nur geköpft hast, wird aus den Blättern wohl nix werden, aber der eigentliche Austrieb muss ja noch an der Mutterpflanze sein, der treibt sicher wieder aus, außer, du hast ihn bis auf´s Letzte abgeschnitten.... Lass den Stummel trotzdem im Sand, vielleicht wird´s doch was.
    LG,
    Kiwi
     
  • Danke Kiwi, es ist genau wie du sagst. Die abgeschnittenen Blättchen sind einfach nur grau-braun geworden und ich habe sie jetzt entsorgt.
    An der Stelle, wo ich geschnitten hatte lacht mich heute ein weiteres grünes Spitzchen aus dem Sand an, den Ableger habe ich also wohl nicht getötet. Wenigstens etwas, da kann ich ja weiter hoffen :cool:

    @ ruppi:
    Ich ziehe die punktuelle Behandlung mit Aloe der großflächigen Vorsorge mit Icaridin vor.

    Viele Grüße
    J~
     
  • Zurück
    Oben Unten