Alocasia Ungezieferbefall

Lorangee

Mitglied
Registriert
04. Aug. 2021
Beiträge
15
Hallo liebes Forum,

Heute wollte ich das gelbe Blatt der Alocasia entfernen und habe dabei Ungeziefer entdeckt.
Zunächst feine Spinnweben am gelben Blatt, dann sehr kleine beige-gelbliche Tiere, die Recht schnell auf den Spinnweben hin und her krabbeln.
Auf der Unterseite von drei Blättern erkenne ich weitere Tiere und offenbar deren Eier. Viel tummelt sich auf dem Blattstiel des absterbenden Blattes.
Ich bin nicht sicher, aber vermute zwischen dem Staub auf der Oberseite einiger Blätter auch dunkle, etwas größere Tiere zu erkennen.

Offenbar entstehen an manchen Blättern kleine Löcher.

Könnt ihr mir helfen, dieses Ungeziefer zu identifizieren und eine effektive Behandlung empfehlen?

Ich dachte zunächst an Thripse, aber mir wäre neu, dass die auch Fäden spinnen?

Pflanze wird nun zunächst isoliert und abgeduscht. Falls das wichtig ist: steht üblicherweise auf Fensterbank mit relativ wenig Licht, Wohnung im Winter bei durchschnittlich 18Grad mit geringer Luftfeuchte (42-50%), Heizung unter der Fensterbank selten an, aber es kommt vor, sodass es auch Mal sehr trocken sein kann.


Ich danke schon jetzt für alle Hinweise.
 

Anhänge

  • IMG_20220113_115040.jpg
    IMG_20220113_115040.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_20220113_115108.jpg
    IMG_20220113_115108.jpg
    330,3 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20220113_121931.jpg
    IMG_20220113_121931.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_20220113_115333.jpg
    IMG_20220113_115333.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_20220113_115311.jpg
    IMG_20220113_115311.jpg
    269,4 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_20220113_115048.jpg
    IMG_20220113_115048.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 170
  • Das sind leider Spinnmilben.. Da gibt es diverse Artikel im Netz aber zuallererst musst du die von ihren Nachbarn wegstellen bzw die Nachbarpflanzen kontrollieren ob die auch befallen sind !
     
  • Vielen Dank @Supernovae und @Glueckskeks
    Ich hatte mir Spinnmilben anders vorgestellt. Nun, wo ich weiss, dass es Spinnmilben sind, kann ich auch gezielt eingreifen.

    Isoliert, abgeduscht und Blätter abgerieben habe ich bereits. Die anderen Pflanzen scheinen nicht befallen. Hoffe es bleibt so. Ich beobachte.


    Lieben Dank Euch
     
  • Zurück
    Oben Unten