allgemeine fragen zur hausrenovierung

Registriert
05. Aug. 2009
Beiträge
1
hallo zusammen!

mein freund und ich ziehen dämnächst in ein älteres haus, und da ich noch keine erfahrungen zum thema "umbau bzw renovierung" habe treten ein paar allgemeine fragen auf.

zuerst mal will er das gröbste erledigen bevor wir einziehn. das heißt böden verlegen, fenster austauschen und das badezimmer neu machen. find ich auch voll ok.
die frage ist jetzt aber, ob wir schon einziehen sollen und dann die restlichen sachen machen sollen, oder ob wir das haus gleich fertig machen sollen und dann erst einziehn! ich kann mir denken in einer baustelle zu hausen wird halt auch nicht das wahre sein, aber endlich in das haus zu ziehn wäre halt auch schön :-)
hat jemand erfahrung damit wie es wohl am besten ist?

die zweite frage die sich stellte war, wenn wir zuerst einziehen und dann den rest umbauen, ob wir gleich die gesamte einrichtung kaufen sollen und wir es gleich schön haben oder unsre paar sachen die wir selbst haben daweil nehmen sollen!? ich würde ja gleich zu den neuen möbeln tendieren, denn die kann man wenn alles fertig ist noch immer umstellen und bis alles fertig ist will ich auch nicht irgendwie mit den paar trümmern die wir haben hausen!

ein frage hab ich dann noch. mit was fängt man an? böden, wände, badezimmer, garten (wo auch einiges zu machen ist), fenster...
wie ist es am klügsten?

ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und danke schon mal im vorraus!

liebe grüße
 
  • zuerst mal will er das gröbste erledigen bevor wir einziehn. das heißt böden verlegen, fenster austauschen und das badezimmer neu machen.
    wenn's nur das ist, ist das ja keine grosse sache.
    die elektrik ist ok? das heizungssystem auch?
    alte elektrik auszutauschen ist ein riesenaufwand, und wenn man das alles auf einen schlag machen will, ist das haus solange definitiv nicht bewohnbar, da sämtliche wände aufgerissen werden müssen. das bedeutet dann natürlich in der folge auch neuen putz für die wände, eventuell neu tapezieren usw.
    falls das anstehen sollte kann ich nur empfehlen erst einzuziehen, wenn das erledigt ist.

    die frage ist jetzt aber, ob wir schon einziehen sollen und dann die restlichen sachen machen sollen, oder ob wir das haus gleich fertig machen sollen und dann erst einziehn! ich kann mir denken in einer baustelle zu hausen wird halt auch nicht das wahre sein, aber endlich in das haus zu ziehn wäre halt auch schön :-)
    hat jemand erfahrung damit wie es wohl am besten ist?
    also ich hab 2004 begonnen das häuschen meiner grosseltern auf vordermann zu bringen und habe von anfang an auf der baustelle gewohnt (naja gut ok, die elektrik im OG habe ich zuvor schon fertig machen lassen, damit ich überhaupt wenigstens diese 2 kleinen räume zum bewohnen habe).
    ich bin im lauf der jahre innerhalb des hauses mehrfach umgezogen um die verschiedenen bauabschnitte überhaupt möglich zu machen. phasenweise war das wirklich hart, z.b. als die küche für ca. 2 monate komplett nicht benutzbar war und ich wahlweise mit 2-platten-gerät oder telefon kochen musste (besonders letzteres geht gewaltig ins geld, aber wenn man den ganzen tag auf der baustelle geschuftet hat ist die lust aufs selberkochen naturgemäss nicht so gross).
    ganz wichtig wenn man auf der baustelle wohnt ist es, die tatsächlich bewohnten bereiche einigermassen staubfrei zu halten, d.h. im notfall muss man da provisorische absperrungen einziehen - bei mir mittels holzplanken, plastikfolien und bautüren. 100% geklappt hats natürlich trotzdem nicht, man muss ja gelegentlich von a nach b kommen. staub ist echt 'ne quälerei, das dauert ewig bis der endlich wieder draussen ist.

    die zweite frage die sich stellte war, wenn wir zuerst einziehen und dann den rest umbauen, ob wir gleich die gesamte einrichtung kaufen sollen und wir es gleich schön haben oder unsre paar sachen die wir selbst haben daweil nehmen sollen!?
    auf keinen fall gleich die neuen möbel! schon garnicht polstermöbel! der baustellendreck wird sich unweigerlich darin festsetzen!
    "gleich schön" werdet ihr's eh nicht haben, wenn da noch baustelle ist. dann lieber erstmal noch mit provisorien leben.
    zudem würde ich mich nicht unnötig in unkosten stürzen wollen, solange noch nicht klar ist was die baustelle im endeffekt kosten wird (es wird immer DEUTLICH teurer als man dachte). aber vielleicht müsst ihr ja weniger mit dem geld haushalten als ich...

    ... und bis alles fertig ist will ich auch nicht irgendwie mit den paar trümmern die wir haben hausen!
    auf der baustelle wirst du letztendlich aber immer mehr oder weniger "hausen" und noch nicht richtig wohnen können.

    ein frage hab ich dann noch. mit was fängt man an? böden, wände, badezimmer, garten (wo auch einiges zu machen ist), fenster...
    wie gesagt: zuerst elektrik - macht am allermeisten dreck und wände etc. kannst du ohnehin nicht vorher machen.
    wenn du selbst auf der baustelle mitarbeitest, solltest du schon 'ne waschgelegenheit im haus haben - habt ihr zwei badezimmer? dann ist das kein problem.
    isolierung (vollwärmeschutz etc.), neue fenster usw. sollten auf jeden fall gemacht sein bevor ihr eine neue heizung einbaut - die heizung muss ja dann entsprechend ausgelegt sein.

    ansonsten: erst die decken und die wände komplett fertigmachen, bevor neue böden gelegt werden - sonst müsst ihr später die neuen böden peinlichst sauber abdecken.

    fenster austauschen ist keine grosse sache, wenn du das die profis machen lässt. ich tausche hier peu à peu meine fenster aus, hab das also schon mehrfach mitgemacht, und im normalfall geht das ruckzuck, selbst im winter. selbst mein 3x2m-panoramafenster war in einem halben tag ausgetauscht. die fensterlaibungen können dabei zwar ein bisschen schaden nehmen (je nach material), aber das ist schnell geflickt und überstrichen.
    allerdings solltest du die fenster rechtzeitig bestellen, wenn es maßgefertigte werden sollen - mein fensterbauer braucht 8 bis 10 wochen vorlaufzeit für alufenster.

    meine empfehlung:
    wenn ihr's euch leisten könnt, dann lasst alles auf einen schlag machen BEVOR ihr einzieht. mit kindern geht's garnicht anders (baustellen sind IMMER gefährlich).
    nachteil vom "alles auf einen schlag" machen: eventuell müsst ihr spontan entscheidungen fällen, die ihr dann später bereut. aber 100% gibt's ohnehin nicht, und perfektion ist bekanntlich langweilig (sagte schon michelangelo).

    loschdi
    (die nach mittlerweile 5 jahren mit 6 grösseren "bauphasen" das häusle mittlerweile richtig nett in schuss gebracht hat aber teilweise schon wieder neue verfallserscheinungen beobachten muss)
     
    hallo zusammen!

    mein freund und ich ziehen dämnächst in ein älteres haus, und da ich noch keine erfahrungen zum thema "umbau bzw renovierung" habe treten ein paar allgemeine fragen auf.

    zuerst mal will er das gröbste erledigen bevor wir einziehn. das heißt böden verlegen, fenster austauschen und das badezimmer neu machen. find ich auch voll ok.
    die frage ist jetzt aber, ob wir schon einziehen sollen und dann die restlichen sachen machen sollen, oder ob wir das haus gleich fertig machen sollen und dann erst einziehn! ich kann mir denken in einer baustelle zu hausen wird halt auch nicht das wahre sein, aber endlich in das haus zu ziehn wäre halt auch schön :-)
    hat jemand erfahrung damit wie es wohl am besten ist?

    die zweite frage die sich stellte war, wenn wir zuerst einziehen und dann den rest umbauen, ob wir gleich die gesamte einrichtung kaufen sollen und wir es gleich schön haben oder unsre paar sachen die wir selbst haben daweil nehmen sollen!? ich würde ja gleich zu den neuen möbeln tendieren, denn die kann man wenn alles fertig ist noch immer umstellen und bis alles fertig ist will ich auch nicht irgendwie mit den paar trümmern die wir haben hausen!

    ein frage hab ich dann noch. mit was fängt man an? böden, wände, badezimmer, garten (wo auch einiges zu machen ist), fenster...
    wie ist es am klügsten?

    ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und danke schon mal im vorraus!

    liebe grüße

    ein kleiner gruß von mir.tu dir selber ein gefallen und zieh erst ein wenn alles fertig ist. als ich meine wohnung renoviert habe hatte ich 3 wochen großbaustelle.katastrophe kann ich dir sagen. wenn du die möglichkeit hast so lang woanders zu wohnen bleib da solange wohnen bist du mit allem fertig bist. :cool::eek:

    viel spaß bei der arbeit.und nicht den mut verlieren:???::o:???:

    bigmama72
     
  • Hallo Carina,

    ich hab bei meinem Haus alles fertiggestellt vor dem Einzug bis auf Türen streichen und Treppenhaus tapezieren. Die Türen wurden dann nach und nach ausgehängt und in der Garage gestrichen und beim Treppenhaus war ich auch froh, das ist schon etwas eng und hätte beim Umzug ev. wieder Macken bekommen.

    Aber alles was staubt und richtig Dreck macht würde ich vorher erledigen. Wie weit ist denn das neue Haus von Eurer jetzigen Wohnung? Wenn es lange Anfahrtswege gibt, kostet das auch viel Zeit. Dann würd ich vielleicht auch nur teilrenovieren und den Rest nach Einzug.

    Aber ich würd auf keinen Fall neue Möbel in eine Baustelle stellen.

    LG Tilia
     
  • ein frage hab ich dann noch. mit was fängt man an? böden, wände, badezimmer, garten (wo auch einiges zu machen ist), fenster...
    wie ist es am klügsten?

    genau, zuerst die Böden streichen bzw. legen, dann die Wände bearbeiten und zum Schluß die Decken streichen. Aber dann mit fester Farbe :D damit nix kleckert an die Wände und den neuen Boden :D:D:D:D

    Im Ernst jetzt mal, wenn Du so fragst, dann hab Vertrauen in Deinen Freund und laß ihn machen. Ich glaub der macht das schon so das es passt. Ach ja, neue Möbel vor, während der Renovierung, das lass mal lieber bleiben, es sei denn das Budget ist sooooooooo gut, das man neue wegschmeißt um wieder neue zu kaufen.
     
    Unsere Devise war damals: Im Wohnbereich müssen alle Böden Wände und Decken fertig sein. (Fliesen,Malerarbeiten,Boden legen.....) Beim Einzug wollte ich keinen großartigen Staub... von einem noch nicht fertigen Zimmer in einen "schon" Wohnbereich tragen....

    Ob jetzt schon ein komplettes Inventar vorhanden ist.... Was solls.;) Küche wäre halt schon ein Hit:rolleyes: Da ein Schränkchen hin oder da ein Kasten her, oder ob im Wohnzimmer ein Kasten steht. Wurscht:D.... und ob im Bad nur ein Waschbecken hängt oder ein super Waschtisch steht, ist so wie so mal jedem egal


    LG

    Karin

    der der Dreck damals im Keller noch gereicht hat.:cool:
     
  • also einen vorteil hat's natürlich, wenn du dir zeit lässt und eins nach dem anderen machst - du merkst häufig erst wenn du drin wohnst, wie du dich tatsächlich einrichten möchtest und welche technik wo nötig ist.
    der "lieblingsplatz" mag einrichtungstechnisch ja der vor der grossen wand sein, aber mit der zeit stellt man fest dass man doch lieber in der ecke sitzt wo man den schönen ausblick in den garten hat...
    manchmal ärgert man sich hinterher weil man was diesbezüglich falsch geplant hat uns sich das im nachhinein nicht mehr so einfach ändern lässt...
    schon deshalb würde ich mit neuen möbeln warten!
     
  • Zurück
    Oben Unten