Alles unterhalb der Spalier-Hainbuche geht kaputt

Registriert
09. Juli 2015
Beiträge
3
Hallo miteinander,

ich bin neu hier im Forum und habe prompt ne Frage. :-)
Ich habe zwei Spalier-Hainbuchen im Garten. Direkt unterhalb der Spaliere habe ich auch eine Hainbuchenhecke.

Mich wundert es, dass unterhalb der Spaliere alles kaputt geht.
Die Hecke unterhalb der Spaliere wird an den Rändern braun. Dies hat die Hecke sonst nirgends. Und nun ist es dieses Jahr sogar schon der Rasen. Der ist dort recht dünn geworden und "vertrocknet".

Derzeit kann man der Hainbuche am Spalier oder an der Hecke noch nichts ansehen. Die Blätter sehen afaik ganz okay aus.

Ich bin nicht vom Fach und bin eigentlich froh, wenn ich den Rasen gemäht bekomme. :-) Vielleicht könnt ihr mit einen Tipp geben, falls es z.B. ein bekanntes oder häufig vorkommendes Problem ist.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_1794.webp
    IMG_1794.webp
    471,6 KB · Aufrufe: 1.277
  • IMG_1795.webp
    IMG_1795.webp
    674,8 KB · Aufrufe: 591
  • IMG_1796.webp
    IMG_1796.webp
    324,8 KB · Aufrufe: 490
  • IMG_1797.webp
    IMG_1797.webp
    298,4 KB · Aufrufe: 461
  • IMG_1798.webp
    IMG_1798.webp
    511,6 KB · Aufrufe: 784
  • Ich vermute , daß die Wurzeln zu viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Würde viel gießen und auch mal den Rasen düngen. Tolles Spalier
     
    Okay, danke für den Tipp.
    Eigentlich sollte dort genug Wasser hinkommen. Aber ich kann das Wässern ja hier mal intensivieren.

    Der Rasen ist vor drei Wochen ordentlich gedüngt worden. Hier war der Rasen aber bereits auch vorher recht kaputt.
     
  • Ich dünge und wässere dann einfach alles nochmal ordentlich. :-)
    Ich bin damit eigentlich immer vorsichtig, da ich mit dem Düngen nichts kaputtmachen will. Aber vielleicht fehlen hier wirklich einfach Nährstoffe.
     
  • Zurück
    Oben Unten