Alle Fische weg...

Registriert
08. März 2008
Beiträge
4
allo, als ich heute in meinen Garten kam, mußte ich feststellen, dass ALLE Fische (7 Goldfische von 1 bis 15 cm Länge) weg sind. Auf der angrenzenden Wiese fand ich eine Stelle, an der noch Schuppen lagen. Vermutlich wurde der große Fisch dort verzehrt. Ich tippe auf eine Katze. Was mich wundert ist, dass alle weg sind. Also muß die Katze, wenn es eine war , ziemlich lange auf der Lauer gelegen haben,um auch den letzten Fisch zu erhaschen. Fischreier kann ich mir nicht vorstellen. So viel ich weiß, verschlingen diese die Fische. Nachbarn von mir berichteten, dass in der Nähe unserer Gartenanlage Waschbären gesichtet wurden. Holen die Fiscvhe aus dem Wasser ? Komisch ist auch, dass an der Stelle wo das Wasser vom Filter kommend in den Teich plätschert, etwas Schaum war. Heute nachmittag war dieser weg.
Es ist schon alles merkwürdig und ärgerlich.
Zumindest brauch ich mir jetzt keine Gedanken bezüglich Überwinterung im Keller machen......
Viele Grüße
Hartmut
 
  • Hallo hier im Forum.

    Katzen?
    Meine trinken sogar aus dem Fischwasser, aber haben noch keinen Fisch geholt, die sind da viel zu Wasserscheu.

    Denke, dass der Tipp mit dem Waschbären da schon näher kommt.
     
    Zu Anfang hatten wir in unserer 1000-Liter-Pfütze auch sieben Shubunkins... drei hat der Reiher (mitten in der Großstadt) geholt, drei hat Nachbars Katze herausgefischt und im Beet "paniert"... gefressen hat sie sie allerdings nicht.

    Den letzten haben wir dann verschenkt und nun keine Fische mehr drin.
     
  • also Katzen sind sehr gute Fischer ...

    hab mal eine beobachtet ...

    die liegt am Rand solage bis ein Fisch dran vorbeischwimmt und schwups holt sie den Fisch mit der Tatze raus, dass der nur so auf den Rand fliegt

    Katzen sind ein heisser Tip!

    du solltest einen Zaun rundherumlegen ganz knapp ans Ufer, dann können die nicht mehr ran
     
  • du solltest einen Zaun rundherumlegen ganz knapp ans Ufer, dann können die nicht mehr ran
    Sorry wegen OT:
    Aber hab ich da nicht mal etwas mitbekommen, dass ein Zaun um den Teich Pflicht ist, wegen den Kleinkindern?
    Oder war es wenigstens ein Gitter im Teich?
     
    "Pflicht" im Sinne von gesetzlich, nicht. Du hast als Teichbesitzer aber die Ar***karte wenn ein Kind in Deinem Teich zu Schaden kommt.
     
  • womöglich hat hartmunt keine Kinder und einen Zaun ums Grundstück?
    der Zaun brauch nicht hoch sein, einfach so ein SChmuckzäunchen, damit
    die Katz nicht auf der Lauer liegen kann
     
    Hallo zusammen,

    ich habe rings um das Ufer viele Pflanzen, so können unsere 2 Katzen nur von weiten gucken.

    Allerdings hatten wir mal 7Koi's, die für mehrere tage in einem Extrabecken(wegen Umbauarbeiten) wohnen mussten. Überlebt haben nur 3 :( die "Biester" haben echt mit viel Geduld solange gelauert, bis sie die Fische draussen hatten.

    So ein Zäunchen mag vielleicht nützlich sein, schön siehts aber nicht aus:grins:
     
    Also wir haben einen Teich in dem unter anderen auch Goldfische sind und wir haben auch zwei Kater die sich ausschließlich in unseren Garten (gesicherter Freigang) aufhalten. Einmal im Jahr passiert es auch bei uns das sich ein Kater einen Fisch holt. Aber erstens fressen sie die Goldfische niemals komplett bzw. lassen die toten Fische sogar auf dem Rasen liegen und zweitens wäre eine Katze wohl niemals imstande gleich einen ganzen Teich leerzufischen. So gut fischen kann keine Katze auf der ganzen Welt. Abgesehen davon vertragen Katzen gar nicht viel Fisch auf einmal.

    Ich tippe hier eher auf einen Fischreiher. Wenn ein Fischreiher erst einmal einen Teich mit Fischen ausgekundschaftet und festgestellt hat, das keine Feinde in der Nähe sind und ihm keine Gefahr droht, ist es um die Fische so gut wie geschehen. Ein Fischreiher hört nicht eher auf zu fischen bis der Teich komplett leer ist. Wir hatten hier zweimal Besuch eines Fischreihers. Sehr zur Freunde unserer beiden Kater die sich nicht recht einigen konnten, wem die riesige Beute denn nun zusteht. Seit dem ist jedenfalls zum Glück Ruhe. :grins:
     
    HI!

    Also unsere Katze benutzt unseren Teich als Wassertränke und als Fernseher - stundenlang kann sie unsere Goldfische beobachten - aber ich hab noch nie gesehen, dass sie auch nur ein Pfötchen in Richtung Wasser streckt :D. Jedoch kenn ich die Stückzahl unserer Fische nicht - könnte also gar nicht sagen ob einer fehlt ....
     
  • Katzen müssen nicht zwingend die Übeltäter sein....
    Fischreiher.... und wie ich gerade lerne... Ringelnattern (!!)
    sind da auch gern mal zugange!
     
  • Wie ich schon sagte, klar können Katzen Fische angeln. Und sie fressen sie unter Umständen auch. Aber eben nicht mehrere hintereinander in einer einzigen Nacht.
     
    Schade dass Nachbars Katze das nicht wusste als sie uns an einem Vormittag alle Shubus aus dem Teich holte und lediglich in den Beeten "panierte"..:rolleyes:
     
    Ihr habt ja alle Erfahrung, vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen.:o
    Ich möchte einen Teich bei mir anlegen mit Fischchen später. Leider laufen viele Katzen in der Nachbarschaft und in den Gärten herum. Kann man schon Maßnahmen beim Bau ergreifen, um das spätere Katzenproblem frühzeitig zu lösen?:confused:

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
    Gruß
    Helga
     
    moin Helga,
    mach' doch am besten gleich einen eigenen Teichbau-thread auf....
    da kannst Du uns auch gleich bebildert Infos geben, wo genau Du den Teich anlegen möchtest. So kann Dir vll. auch noch der eine oder andere Tipp zum Teichbau generell gegeben werden.
    Wir haben ab und an auch mal 'ne Katze im Garten, die am Teich vorbeiläuft... bis dato habe ich sie noch nie "fischen" sehen....
    ich kann also nicht bestätigen, dass Katzen die großen Übeltäter sind,
    Reiher & Ringelnatter sind hier, wenn überhaupt, die größeren Übeltäter.
     
    Moin,

    der Marder würde bei mir auch ganz oben auf der Liste der Verdächtigen stehen, gerade jetzt sind sie recht aktiv wenn es ums ausräumen von Gartenteichen geht.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten